Hallo zusammen,
ich habe mir in den letzten Wochen einen Gartenteich angelegt. Auf einer Seite des
Teiches (Steilhang) habe ich eine Ufermatte verlegt.
Nun habe ich das Problem, dass mir immer wieder der Wasserspiegel pro Tag um ca. 5cm fällt und da ich nun
alle anderen Ursachen ausschließen kann, denke ich das es an der Ufermatte liegt die mir das
Wasser aus dem Teich zieht.
Ich habe mal eine Skizze gezeichnet wie ich die Matte verlegt habe.
So wie ich das verstanden habe, sollte sich die Kapillarsperre auf Höhe des Teichwasserspiegels füllen
und nicht mehr weiter. Das ist aber bei mir nicht möglich, da der Wasserspiegel deutlich drunter ist (geht nicht
anders wegen der anderen Seite des Ufers)
Wie muss ich die Ufermatte hier richtig verlegen? Oder wie muss ich die Kapilarsperre anlegen?
Reicht es wenn ich das Ufer so gestallte, dass es auf eine Seite hängt und das von der Matte gezogene Wasser wieder in den Teich laufen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
ich habe mir in den letzten Wochen einen Gartenteich angelegt. Auf einer Seite des
Teiches (Steilhang) habe ich eine Ufermatte verlegt.
Nun habe ich das Problem, dass mir immer wieder der Wasserspiegel pro Tag um ca. 5cm fällt und da ich nun
alle anderen Ursachen ausschließen kann, denke ich das es an der Ufermatte liegt die mir das
Wasser aus dem Teich zieht.
Ich habe mal eine Skizze gezeichnet wie ich die Matte verlegt habe.
So wie ich das verstanden habe, sollte sich die Kapillarsperre auf Höhe des Teichwasserspiegels füllen
und nicht mehr weiter. Das ist aber bei mir nicht möglich, da der Wasserspiegel deutlich drunter ist (geht nicht
anders wegen der anderen Seite des Ufers)
Wie muss ich die Ufermatte hier richtig verlegen? Oder wie muss ich die Kapilarsperre anlegen?
Reicht es wenn ich das Ufer so gestallte, dass es auf eine Seite hängt und das von der Matte gezogene Wasser wieder in den Teich laufen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
