Hallo,
ich musste schon schmunzeln bei den Bemerkungen zur alljährlichen Wiederkehr der Fragestellung des Threadopeners.
Ein Dauerbrenner, das Thema, warum auch nicht.
Ich habe im vorigem Spätsommer und auch jetzt noch einmal ein wenig meine Wasserstände protokolliert.

Zwei Lineale genommen, je an einen Pflasterstein gebunden, den unter Wasser waagerecht fixiert und so die Lineale senkrecht aus der Wasseroberfläche heraus ragen lassen.
Das eine Lineal in meinen
Schwimmteich (250 m² Wasseroberfläche, etwa 150 m² mit Pflanzen besetzt) und das andere in den zugehörigen Filterteich (25 m² Wasseroberfläche, eine echte grüne Hölle, man sieht kaum noch Wasseroberfläche) positioniert.
Nach jeweils drei Tagen -nach einem Tag sieht man kaum etwas-, immer abends die Wasserstände abgelesen, etwaige Niederschlagshöhen beachtet.
Es kam mir nicht auf eine detailversessene hochgenaue deutsche akribische Protokollierung an, es hatte mich nur überschlägig interessiert ob da irgendwelche gravierenden Umwelteinflüsse bemerkbar sind.
Gleich vorweg: nein, sind sie nicht.
Und weiter, der Wassserstand in dem üppigst mit Wasserpflanzen ausgestatteten Filterteich sinkt in ziemlich exakter Abhängigkeit zu dem vom Schwimmteich,
nur etwa 50 % stärker. Ein Beispiel: sinkt im Vergleichszeitraum der Wasserspiegel im Schwimmteich um 3 cm sind es im Filterteich etwa 4,5 cm.
Aber jetzt meine Werte,
herunter gerechnet auf einen Tag, Wind- und Temperaturverhältnisse im Ablesezeitraum so gut es ging pro Tag berücksichtigt, alle bezogen auf den großen Schwimmteich.
-bitte, ich weiß das es nicht exakt sein kann-
- 10° - 20° Lufttemperatur, wenig Wind: 4 mm Wasserstandsverlust pro Tag
- 20° - 30° Lufttemperatur, wenig Wind: 6 mm Wasserstandsverlust pro Tag
- 10° - 20° Lufttemperatur, viel Wind: 7 mm Wasserstandsverlust pro Tag
- 20° - 30° Lufttemperatur, viel Wind: 10 mm Wasserstandsverlust pro Tag
Das deckt sich in etwa mit den von anderen Boardies genannten Werten, je kleiner der Teich umso ausgeprägter scheinen diese zu sein, vielleicht weil sich die kleineren Teiche schneller erwärmen.
