Berndt
Mitglied
- Dabei seit
- 6. Sep. 2004
- Beiträge
- 162
- Ort
- bei Graz
- Teichfläche (m²)
- 120
- Teichtiefe (cm)
- 170
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- 0 Fische, alle Tiere, die sich von selbst einfinde
AW: Verdunstung
Naja, diesen schlichten Gedanken kann ich nachvollziehen......
D
Aber wie ist es zB. in diesen Fällen:
Beispiel 1: Wasser 24 Grad, Luft 24 Grad
Beispiel 2: Wasser 29 Grad, Luft 19 Grad
Meine Frage war schon (ein bisschen) ernstgemeint.
Mir kommt nämlich vor, dass jetzt, wo es zwar tagsüber sehr heiß ist, aber in der Nacht stärker abkühlt, mehr Wasser verdunstet, als bei niedrigerer Differenz Luft/Wassertemperatur.
UND: ja, ich mags wirklich wissen, bin kein Reporter, der darüber einen Arikel ("Sommerloch") schreiben will.
LG Berndt
je höher die Umgebungstemparatur, umso höher die Wassertemparatur, desto höher der Verdunstungsgrad..
Naja, diesen schlichten Gedanken kann ich nachvollziehen......
Aber wie ist es zB. in diesen Fällen:
Beispiel 1: Wasser 24 Grad, Luft 24 Grad
Beispiel 2: Wasser 29 Grad, Luft 19 Grad
Meine Frage war schon (ein bisschen) ernstgemeint.
Mir kommt nämlich vor, dass jetzt, wo es zwar tagsüber sehr heiß ist, aber in der Nacht stärker abkühlt, mehr Wasser verdunstet, als bei niedrigerer Differenz Luft/Wassertemperatur.
UND: ja, ich mags wirklich wissen, bin kein Reporter, der darüber einen Arikel ("Sommerloch") schreiben will.
LG Berndt