amselmeister
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Mai 2012
- Beiträge
- 779
- Teichfläche (m²)
- 9
- Teichtiefe (cm)
- 70
- Teichvol. (l)
- 3000
- Besatz
- Goldfische in allen Farben
Hi
Hier im hohen Norden hat es ja seit Dezember ständig geregnet und ich hatte ständig den teich übergelaufen und musste was abpumpen.
Nun ist es seit 1 Woche am Frieren (Nachts -5 Grad) und es ist nun seit 2 Wochen schon so das der Wasserstand fällt.
Mir geht es um das verständnis ob das Normal ist. Denn ich dachte das passiert nur im Sommer bei hohen Temperaturen. Die gesammte andere Zeit (frühjahr , Herbst , Übergang) habe ich gar keine Probleme damit gehabt.
Jetzt wo es so Kalt ist würde ich sagen sind es bei mir 3cm am Tag bei 3500 Litern (wenn er voll ist)
Hier im hohen Norden hat es ja seit Dezember ständig geregnet und ich hatte ständig den teich übergelaufen und musste was abpumpen.
Nun ist es seit 1 Woche am Frieren (Nachts -5 Grad) und es ist nun seit 2 Wochen schon so das der Wasserstand fällt.
Mir geht es um das verständnis ob das Normal ist. Denn ich dachte das passiert nur im Sommer bei hohen Temperaturen. Die gesammte andere Zeit (frühjahr , Herbst , Übergang) habe ich gar keine Probleme damit gehabt.
Jetzt wo es so Kalt ist würde ich sagen sind es bei mir 3cm am Tag bei 3500 Litern (wenn er voll ist)