- Dabei seit
- 23. Okt. 2004
- Beiträge
- 7.773
- Ort
- 35041
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 134
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- Astacus astacus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Parachondrostoma toxostoma
Ich habe meine auch in eine Kiste ablaichen lassen. Das erste mal dann weiter in in einen Mörtelbottich mit Teichwasser. Das zweite mal im Teich belassen in der Hoffnung das ich wenigstens ein paar ganz kleine an der Oberfläche finde und ins Aquarium setzen kann. Beides mal nix.
Hi Torsten,
ich gehe mal davon aus das beim ersten Mal die Eier zu warm wurden, bzw. Sauerstoffmangel für ein absterben sorgte
bei 2. Versuch im Teich könnten die Krebse, Goldfische und Koi den Laich/geschlüpfte Brut verputzt haben (alle Eier auf engem Raum abgelegt sind sie ja durch Kaviarliebhaber extrem gefährdet
