welcher schlauch (dicker = mehr durchfluss??)

:wand hätte ich auch selber drauf kommen können.
Davon abgesehen hätte ich wirklich nicht gedacht, dass dadurch ein höherer Durchfluss erzielt wird.
Man lernt nie aus.
:buch:like:
 
Mal sehen ob das alles klappt usw.
Habe nun einen 1,5" Spiralschlauch gekauft hier vor Ort , der ist sehr Steif und Stabil. (und sau teuer)

Mein Problem ist ja nur das ich von meiner kleinen Technik auf dieses dicken schlauch muss.
UVC und Pumpe sind ja nur für 1" vorgesehen.
Er hat mir nun so Doppelgewindenippel mitgegeben 1" auf 1,5"
Und dann sollte ich den Schlauch auf das Gewinde fest machen.

Also 90 Grad oben am auslass ist glaube ich nicht wild oder? Unten dann an der tonne zum Teich zurück, kommt dann 2x45 und beim Einlass auch.
Macht das denn soooo viel aus mit den 90Grad?

Das mit Gartentotal war nur ein bsp wegen dem Bild und der größe

Ich habe nun eher noch das Problem das die Pontec Pumpe so einen eigenen anschluss hat mit überwurfmutter. Da bekomme ich den adapter gar nicht drauf.

Also meine Pumpe macht in 1m höhe mit dem 3/4 " Schlauch nun den 10 Liter einer in 1 Minute voll.
Wir das mit dem dicken schlauch dann mehr, sodass die reichen könnte?

achja , meine 3500L sind geschätzt. Kann auch weniger sein
 
Wenn du den Schlauch nicht direkt an der Pumpe befestigen kannst nimm ein 10-20cm Stück von einem 1" und adaptier dann auf die 1,5" - hat wie gesagt nicht mit "Kette und schwächstes Glied" zu tun, sondern mit Reibungsminimierung.

Vergiss die Winkelgrade - haben bei deiner Anlage keine Bedeutung - ist für Schwerkraftanwendungen interessanter.
Dein Wasser ist gepumpt am Filtereingang - spielt überhaupt keine Rolle ob du gerade oder im 90° Winkel in die Tonne einleitest - entsprechend fliesst das Wasser auch ab - egal ob gerades Ablaufrohr oder gebogener Abgang!
Gruß Nori
 
Super.

Ja das mit dem dem Kurzen Stück 1" und dann auf 1,5" hatte ich mir auch so gedacht.
Aber ich versuche das erst ohne. Habe so eine Tülle mit innengewinde besorgt. Mal sehen.

Das mit dem kompletten Teichinhalt in 3 Stunden , gilt das trotzdem. Weil das wäre ja mit der Pumpe nicht drin.
Aber ist es nicht egal wie langsam der Filtert. Hauptsache gut?
 
Normalerweise ist eine langsame Filtrierung besser, solange die Wasserwerte passen.
Die Praxis mit "Filterinhalt in einer Stunde" ist meist bei Überbesatz in viel zu kleinen Filtern nötig.
Ob du nun in 3 oder 4 Stunden den Inhalt durchschickst ist nicht wichtig, solange das Wasser ok ist.
Deshalb auch immer erst mal testen, bevor man weitere neue Hardware anschafft.
(übrigens hab gerade ein aktuelles Bild von meinem Filter eingestellt - da siehst du auch die Rohrführung um den CS 2 und die 90 ° Abgänge aus der grünen Biofilter-Kiste)

Gruß Nori
 
Weißt du zufällig noch die Antworten die ich heute in meinem Filterthread geschrieben habe?
Dann bin ich Glücklich (für heute) :lollove5
 
Habe doch noch ne frage.
Habe gerade diese Tülle mit Innengewinde probiert. Das passt.
Nur ist das Problem, die hat keinen Anschlag und auch keine dichtung oder so.
Kann ich um das Gewinde der Pumpe Teflonband machen ?
 
Moin Andre,

kannste machen aber es ist nicht nötig, zu Anfang wird etwas Wasser durchs Gewinde laufen aber nach einiger Zeit setzt es sich mit Dreck zu und ist dicht.
 
Kannst machen - ist aber egal, ist ja sowieso unter Wasser und dass die Pumpe soviel Druck aufbaut und durch das Gewinde rausdrückt ist bestimmt nicht der Fall.

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten