welcher schlauch (dicker = mehr durchfluss??)

Also ich hatte am Ausgang des Filters (4x1,5") auch so einen "hochflexiblen" Baumarktschrott - hab das vorletztes Jahr gegen den glattwandigen, schwarzen Schlauch (ich bezeichne ihn als HD-Schlauch) getauscht.
Ich musste den Schlauch erstmal um fast 90° nach dem Auslauf abwinkeln und dannn gings weiter zwischen den Betonschalen und Steinen der Kaskade.
Das geht schon - ist halt etwas schwieriger als mit den dünnwandigen Spiralschläuchen, aber es ist machbar.

Gruß Nori
 
Hallo,

und dann ist da noch die Frostsicherheit, bzw. Wärmebeständigkeit bei Schläuchen zu beachten.
 
Also ihr würdet definitiv keine Beweglicheren Schläuche nehmen?

Es geht ja auch darum das die sich ja wieder etwas zurück biegen wollen und dann zerren die so an den Anschlüssen was evtl zu Undichtigkeiten führt.
 
klasse war heute beim Teichladen und der hat zumindest in 50mm von Superfisch auch Spiralschlauch. Viel Günstiger und sehr beweglich und auch von innen fast glatt.
Hätte ich mir den man in 40mm geholt.

so wie den hier
* defekter Link entfernt *
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten