Tanny
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Aug. 2013
- Beiträge
- 2.660
- Teichtiefe (cm)
- 60cm
- Besatz
- Elritzen, Karauschen, Teichmolch, Kammolch, div Käfer, Wasserflöhe, div Frösche, div. Libellen, Blutegel und vieles was ich nicht kenne
Ich schätze, Marco und Polo werden spätestens dieses Wochenende, vielleicht aber
auch schon morgen zumindest tagsüber ins Vogelzimmer umziehen
Die zwei fangen an, wenn ich mit Futter komme, im Nest um die Wette zu flattern
und einmal kam mir ein kleiner Wicht bis an den Käfigrand entgegen gehüpft/geflattert/gestürzt - was
das nun genau war, konnte ich nicht wirklich identifizieren.....
....aber für einen Moment hatte ich wirklich Angst, dass er über den Käfigrand segelt......
Wenn sie umziehen, kommen sie nachts noch so lange wieder ins Haus, bis sie wirklich ihr
Nest verlassen.
Dann bleiben sie auch Nachts im Vogelzimmer und bekommen dort viele lebende fliegende und krabbelnde
Insekten reingesetzt zum Jagen üben
Was die Vogelart anbelangt, denke ich müssen wir die Vermutung "Hausrotschwanz" wohl verwerfen.
Wenn ich mir das Gefieder so anschaue, dann sind das Bachstelzen
...und hier die Fotos von heute:
...und nachgeliefert: der "ausbruchsicher" verkleidete Kleintierkäfig
auch schon morgen zumindest tagsüber ins Vogelzimmer umziehen

Die zwei fangen an, wenn ich mit Futter komme, im Nest um die Wette zu flattern
und einmal kam mir ein kleiner Wicht bis an den Käfigrand entgegen gehüpft/geflattert/gestürzt - was
das nun genau war, konnte ich nicht wirklich identifizieren.....
....aber für einen Moment hatte ich wirklich Angst, dass er über den Käfigrand segelt......

Wenn sie umziehen, kommen sie nachts noch so lange wieder ins Haus, bis sie wirklich ihr
Nest verlassen.
Dann bleiben sie auch Nachts im Vogelzimmer und bekommen dort viele lebende fliegende und krabbelnde
Insekten reingesetzt zum Jagen üben
Was die Vogelart anbelangt, denke ich müssen wir die Vermutung "Hausrotschwanz" wohl verwerfen.
Wenn ich mir das Gefieder so anschaue, dann sind das Bachstelzen
...und hier die Fotos von heute:










...und nachgeliefert: der "ausbruchsicher" verkleidete Kleintierkäfig
