Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Welcher Vogel ist das? - Marco !!!!!

Hallo Rene,

....schlaue Idee, aber
BITTE DAS NIEMALS MACHEN !!!!

Junge Vögel, die noch nicht eigenständig Futter aufnehmen und alles abschlucken,was man
reinsteckt , dürfen NIE-NIE-NIEMALS mit FLIEGENMADEN gefüttert werden.

Fliegenmaden sind Fleischfresser und extrem robust.
Wenn auch nur eine nicht richtig abgetötet ist, fressen sie sich im Vogel durch die Darmwand.
Das ist das Todesurteil.
Außerdem sind Fliegenmaden genau wie Mehlwürmer von ihrer Zusammensetzung für die meisten
Singvögel zur Aufzucht ungeeignet und verursachen Schäden durch Fütterungsfehler.

Man kann aber natürlich ein Stück Fleisch, eine tote Maus oder grünen Pansen auslegen, um dort
dann die Fliegen zu klatschen

LG
Kirstin
 
Sorry, hab mich wohl falsch ausgedrückt.
Fliegen legen Eier, Eier werden zu Laden und wenn Fleisch weg zu Fliegen und Nu kannste Füttern.
Je nach Art der Fliegen zwischen 2 und 6 Wochen.

LG René
 
Nachtrag:
Den Maden kannste dann Natürlich auch mal was anderes zum Futtern anbieten, wie Obst zB.

LG René
 
Die maden sind nicht das Problem, die ernähren sich in der Natur auch nur von dem Kadaver oder dem lebenden Tier, in dem sie geschlüpft sind.
Problematisch wird es mit der Ernährung der Fliegen bevor sie verfüttert werden - da müsstest Du dann neben Obst noch ganz viel anders anbieten, damit die Fliegen wirklich vielseitig ernährt sind.....
...wie z.B......Pferdeäppel, Hundesch...., ein menschliches Klo, Wiesenblumen, ein Marmeladenbrot, ein paar Weidetiere, einen Mäusekadaver usw. usw.


....und nun zu meinen kleinen "Monstern"

Spatzi kommt jetzt ganz selbstverständlich, wenn er meint, er müsse etwas Futter fassen auf den Tisch.
Er ist ein lustiger Geselle geworden und wir haben viel Spass mit ihm.

Ansonsten ist er mit anderen Spatzen unterwegs und in der Truppe kann ich ihn nicht mehr
von den anderen unterscheiden

Einer seiner Kumpel ist ihm heute 2 x zum Tisch gefolgt und in letzter Sekunde auf die Dachrinne abgebogen,
von wo er neidisch zusah, wie Spatzi sich den Bauch vollschlug.

Ich bi gespannt, wie lange es dauert, dass sein Kumpel mit auf dem Tisch landet


Marco und Polo sind die reinsten Streithähne.
Mittlerweile klauen sie sich gegenseitig das Futter aus dem Schnabel, versuchen sich gegenseitig
beim Kampf um den nächsten Happen "nieder zu trampeln" und sind absolut unersättlich.

Da ich mit dem Futter reinschieben nicht so schnell bin, wie die Eltern - immerhin muss ich die Grashüpfer erst noch entbeinen und die Fliegen aus dem Wasserglas fischen, lehnen die zwei sich voller Ungeduld so weit aus dem Nest, dass mindestens einer von beiden rauspurzelt und dann davor steht und den Schnabel aufsperrt....frei nach dem Motto: "ich bin dichter dran, also krieg ich auch mehr"

heute ist das 3 x passiert - die sind wirklich quirlig

Aber es geht ihnen dabei blendend

Den Rest des Tagesberichtes werde ich gleich im Schwalbenthread weiterführen, da unser Neuzugang dahin gehört

Hier die Fotos von heute von Marco und Polo:

 
Heute habe ich mal wieder die Kamera auf den Tisch gestellt, um
Spatzi bei seinen Fressorgien zu fotografieren.

Er frisst mittlerweile perfekt selbst und ist richtig erwachsen.
Rein Proforma bettelt er mich an und nimmt ein oder zwei Happen von der Pinzette -
aber eigentlich nervt es ihn, dass in der Pinzette immer so wenig drin ist



Marco und Polo werden wohl irgendwann in naher Zukunft ins Vogelzimmer umziehen

Abgesehen davon, dass sie schon fleißig mit den Flügeln schlagen,
hüpfen sie jetzt regelmäßig aus dem Nest der Futterpinzette entgegen, weil ich ihnen
nicht schnell genug bin.
Da stehen sie dann auf ihren schier endlos langen, dünnen Beinen "hoch aufgerichtet" und betteln
um die Wette.
Der Hammer: wenn das Füttern vorbei ist, klettern beide wieder zurück ins Nest

Heute habe ich es zum allerersten Mal erlebt, dass sie beide eine Fliege verweigert
haben und sich stattdessen umdrehten und die Köpfchen in die Wollsocken steckten.....
...die zwei waren so pappensatt - da passte nichts mehr rein.

6 Kids haben von ca 10 - 15 Uhr Fliegen geklatscht, Grashüpfer, Motten und Spinnen gefangen und
immer, wenn sie was hatten, gleich gefüttert.....

.....da sie dank dieser Schermaus, die die Katzen angeschleppt hatten,


sehr, sehr erfolgreich bei der Fliegenjagd waren,
haben Marco und Polo irgendwann die Segel gestrichen

....allerdings hielt diese Appetitlosigkeit nur ca 20 Minuten an - dann waren sie wieder ganz die alten
Krawallnudeln

...und hier dann noch die Fotos von heute:
 
Heute habe ich mal mitgezählt:

Marco und Polo haben bei nur einer Mahlzeit jeder 5 Grashüpfer , 15 Fliegen und 3 Spinnen verdrückt
....und haben danach immer noch so gebettelt, als hätten sie nichts bekommen

...ich möchte nicht wissen, wie viel in noch hätte geben müssen, damit sie nicht mehr betteln

Heute habe ich bei dem Kleintierstall das vordere Gitter mit einem Gazevorhang bespannt, da
ich befürchten musste, dass die zwei sich, wenn man das Futter nicht schnell genug
vorbereitet, nicht nur aus dem Nest zur Käfigkante begeben, sondern auch gleich durchs Gitter quetschen.

Zu Fuss sind die zwei jetzt richtig wendig und sicher

ich bin sehr gespannt, wann die ersten Flugversuche kommen

...und so sehen sie heute aus:

 
... klasse Bilder
und die kleinen Gesichter schauen regelrecht verschmitzt!
LG Eva-Maria
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…