Marco hat die Nacht gut überstanden
Heute morgen kam Marco mir auf dem Fußboden entgegen gelaufen.
Er war dort sehr flink unterwegs und er belastete beide Beine und schonte auch nicht,
wenn er „Pause“ machte....und setzte das linke Bein fast gerade auf

Er wirkt sehr viel wacher / „motivierter“ / interessierter (schwer, das richtige Wort zu finden),
als die letzten Tage.
Allerdings konnte er nicht auffliegen.
Ich habe ihn relativ leicht greifen können (was zeigt, dass er schon noch geschwächt ist)
und in die Kleintierwanne gesetzt, wo er Wasser und Jagdbeute hat.
Dort ist er an allem, was sich bewegt sehr interessiert, hat sich auch ein paar Futtertiere
gefangen und zeigt reges Interesse für die Schale, in der aus dem Tümpel der Sand mit den
Wasserflöhen, Wasserläufern, Libellenlarven und sonstigen Krabblern rumwuseln.
Sein linkes Gelenk (beim Pferd wäre es das Vorderfußwurzelgelenk (also das obere) ist gerötet
und da pickt er auch immer mal leicht gegen.
Ich vermute aber, dass es gereizt und leicht entzündet ist, weil sich die Stellung jetzt ja auch verändert hat.
Das Bein selbst zwischen den Zehen und dem betreffenden Gelenk ist nicht farblich verändert.
Er betreibt Gefieder- und Flügelpflege (ohne dabei umzukippen), reckt und streckt die Flügel auch
und macht nicht den Eindruck, als hätte er irgendwo massive Probleme.
Ich vermute (und hoffe), dass seine derzeitige Flugunfähigkeit eher damit zusammen hängt, dass er
noch geschwächt ist und sich vielleicht gestern auch ein wenig gezerrt oder verrenkt hat und jetzt
alles ein wenig „muskelkatermäßig“ ist.
In irgendeiner Form "verschoben" oder "eingeschränkt beweglich" wirkt nichts, wenn er sich putzt oder
die Flügel reckt.
Außerdem "wippt" er auch schon wieder zwischendurch
Heute werde ich die Türen auf jeden Fall noch zu lassen, damit er erstmal wieder fit werden kann.
Alles in allem macht er einen guten Eindruck auf mich
....und hier die Bilder von vorhin: