Ufermatte
hallo
Nachdem sich mein Kokos-Ufer samt Bepflanzung nach ca zwei Jahren
Richtung Grund verabschiedet hat ,
verwende ich sogenannten Kunstrasen als Ufermatte.
Zuschnittabfälle 50cm-1m mal x gibt es in Teppichmärkten meist für kleines Geld.
Der Typ mit "Drainage" ist ziemlich grob und durchwurzelt sehr gut.
Ich setze es an den senkrechten Wänden weiterhin unter Wasser
als Deko und Bakterienrasen
8) ein.
oben eingespannt oder unter Steinen eingeklemmt unten Gewichte
mit VA- Draht "angenäht".
Als Pflanzstufen kann man gut auch Moorholz oder Eichenäste daran befestigen.
Die Saugwirkung ist natürlich vorhanden,zum Bewachsen aber auch notwendig. Ein gut (stark) eingewachsener Teich verliert durch die
Uferbepflanzung immer Wasser.
Man sollte bei der Konstruktion SEINE Prioritäten setzen.
Der Kunstrasen dürfte keine Chemikalien freigeben.
klappt bei mir zumindest seit Jahren sehr gut
Schönen Feierabend
karsten. :yingyang: