Tuppertasse
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Okt. 2013
- Beiträge
- 799
- Rufname
- Earl
- Teichfläche (m²)
- 45
- Teichtiefe (cm)
- 1400
- Teichvol. (l)
- 22000
- Besatz
- 9 Kois und normale Goldfischwahnsinn
(und nicht meine beiden Schildkröten vergessen :-)
Guten morgen an Alle.
Zur Zeit mache ich mir Gedanken, wie ich für das nächste Jahr meine Biologie vergrößern kann, das ist meiner Meinung nach noch etwas meine "Bottleneck".
Mein Teich hat so 20-25 m3 und zur Zeit habe ich lediglich einen 300l Regentonne mit Hel-X / Flakes. Ich denke mal so 100l sind mit den Chips drin.
Leider bin ich sehr beengt in meinen Verhältnissen, so dass ich lediglich auf 0,6m x 1,2m x 1,2m komme. Würde ich in die Erde gehen, was zumindest theoretisch möglich ist würde ich wahrscheinlich auf 0,6m x 1m x 2m kommen.
Welche Faustregel gibt es denn da was man haben muss an Biologie ?
Ich habe mal was von 10% gelesen. Mit Chips drin kann ich die Fläche ja auch erhöhen. Wie ist das zu bewerten ?
Wie immer für jeden Tip dankbar.
Zur Zeit mache ich mir Gedanken, wie ich für das nächste Jahr meine Biologie vergrößern kann, das ist meiner Meinung nach noch etwas meine "Bottleneck".
Mein Teich hat so 20-25 m3 und zur Zeit habe ich lediglich einen 300l Regentonne mit Hel-X / Flakes. Ich denke mal so 100l sind mit den Chips drin.
Leider bin ich sehr beengt in meinen Verhältnissen, so dass ich lediglich auf 0,6m x 1,2m x 1,2m komme. Würde ich in die Erde gehen, was zumindest theoretisch möglich ist würde ich wahrscheinlich auf 0,6m x 1m x 2m kommen.
Welche Faustregel gibt es denn da was man haben muss an Biologie ?
Ich habe mal was von 10% gelesen. Mit Chips drin kann ich die Fläche ja auch erhöhen. Wie ist das zu bewerten ?
Wie immer für jeden Tip dankbar.