WINTERSCHLAF?

AW: WINTERSCHLAF?

:oki gute Idee! Komm drauf zurück! :aua

So nun kommt der Lack drauf, aber nich auf den Granit!

Fotos-0014A.jpg 

Fotos-0015A.jpg 

@ all dies interessiert:

Ich nehme SH-Parkettlack, verdünnt, Auftrag mit Pinsel.
 
AW: WINTERSCHLAF?

Ein Schränkchen ist pünklich fertig geworden (das für meine bessere Hälfte) :oki
Meins liegt noch in der Werkstatt in Einzelteilen.

Dank Christine kann ich ja jetzt beide einzeln stellen! :lach

IMG1604.JPG 
 
WINTERSCHLAF? Teil II

Hallo, nun die ersten Bilder vom Teil II des Winterschlafes bei mir. Neue Tapete für die Küche:
 

Anhänge

  • IMG_1640.JPG
    IMG_1640.JPG
    71,6 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_1641.JPG
    IMG_1641.JPG
    65,9 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_1645.JPG
    IMG_1645.JPG
    72,9 KB · Aufrufe: 32
AW: WINTERSCHLAF?

hallo thorsten, so können feiertage auch rumgehen.

iss mir beim fotosangucken eben nur so aufgefallen, imprägnierst du deine granitplatten, wenn bzw bevor sie dann aufgestellt und benutzt werden?

kann sinnvoll sein, wenn ihr abends mal ein gläschen rotwein im bett trinkt, oder einer mal irgendwas hinstellt, was schmutzt.

iss nur so ein tip, imprägnierung kost nicht viel und einmal machen reicht in deinem fall.

gruß und weiterhin viel spass beim basteln.
 
AW: WINTERSCHLAF?

[OT]Hallo Doc Jürgen!

Hat deine Tochter immer noch die süße Zahnlücke wie [URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/6/]hier[/URL]?
Oder hast Du die jetzt?[/OT]






















:lachboden
 
AW: WINTERSCHLAF?

@ andreas: der Granit ist poliert, habe bis jetzt noch keine Fleckenpobleme damit gehabt. Im Bad hab ich welchen seit 15 Jahren ums Waschbecken, da ist noch nichts dran. Vielleicht hat den die Firma schon imprägniert, werde da mal nachfragen.
Danke für den Tipp. :oki
 
AW: WINTERSCHLAF?

he thorsten, poliert oder nicht,ist in dem fall egal.

normalerweise passiert einer granitplatte nix, iss nur wenn wirklich mal was draufkommt, was in den stein eindringt - rotwein z.b. wie gesagt.

in aller regel sind die natursteinplatten unempfindlich, ich meine nur, für den fall der fälle. muss nicht gemacht werden, man kann halt...

in diesem sinne, andreas.
 
AW: WINTERSCHLAF?

Torsten und Andreas,

Ihr Natursteinfachleute, ich hätte da mal eine Frage:
Ich habe ein altes Nachtschränkchen mit Marmorplatte. Diese Platte hat einen Rostfleck, weil da mal eine übergelaufene Vase auf einem Blechtablett draufstand. (Und keiner hats gemerkt).

So - wie krieg ich den Fleck wieder weg???
 
AW: WINTERSCHLAF?

hallo liebe christine. erstmal auch die ein frohes neues.

wie thorsten schon richtig sagt, ist dein marmor sehr säureempfindlich, daher obacht geben mit allem saurem (ausser einem sauren gesichtsausdruck).

rausschleifen und nachspachteln würd ich auf jeden fall sein lassen. siehst du immer und sieht sch... aus. der akemi-spachtel hat eine andere farbe. iss halt so.

es gibt meines wissens nach, im fachhandel flüssigchemie um flecken aus marmor u.ä. "rauszuwaschen". ist bedingt empfehlenswert, da dabei auch die oberfläche angegriffen wird und ob´s ganz rausgeht ist die nächst frage.

mein vorschlag: ich bin nächste woche sowieso auf der bau - einer grossen fachmesse und schreib mir dein problemchen mal auf. ist bestimmt ein anbieter, der da was dazu sagen kann und dann meld ich mich ende nächster woche bei dir.

ansonsten schönes wochenende, andreas.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten