Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ andreas: der Granit ist poliert, habe bis jetzt noch keine Fleckenpobleme damit gehabt. Im Bad hab ich welchen seit 15 Jahren ums Waschbecken, da ist noch nichts dran. Vielleicht hat den die Firma schon imprägniert, werde da mal nachfragen.
Danke für den Tipp.
Ihr Natursteinfachleute, ich hätte da mal eine Frage:
Ich habe ein altes Nachtschränkchen mit Marmorplatte. Diese Platte hat einen Rostfleck, weil da mal eine übergelaufene Vase auf einem Blechtablett draufstand. (Und keiner hats gemerkt).
weiß aber nicht ob das funktioniert, habe keinen Marmor, weil der mir zu empfindlich ist. Ist kalkhaltig (wenn ich mich nicht irre) und somit empfindlich gegen Säuren, drum Vorsichtig mit Zitonensäure.
hallo liebe christine. erstmal auch die ein frohes neues.
wie thorsten schon richtig sagt, ist dein marmor sehr säureempfindlich, daher obacht geben mit allem saurem (ausser einem sauren gesichtsausdruck).
rausschleifen und nachspachteln würd ich auf jeden fall sein lassen. siehst du immer und sieht sch... aus. der akemi-spachtel hat eine andere farbe. iss halt so.
es gibt meines wissens nach, im fachhandel flüssigchemie um flecken aus marmor u.ä. "rauszuwaschen". ist bedingt empfehlenswert, da dabei auch die oberfläche angegriffen wird und ob´s ganz rausgeht ist die nächst frage.
mein vorschlag: ich bin nächste woche sowieso auf der bau - einer grossen fachmesse und schreib mir dein problemchen mal auf. ist bestimmt ein anbieter, der da was dazu sagen kann und dann meld ich mich ende nächster woche bei dir.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.