Hallo!
Da ich nicht irgendwelche andere Luftheberthemen von anderen User "zerstören" will mach ich mal meinen eigenen auf.
Was liegt vor:
12.000 l Teich mit ca. 15 Fischen, keine Kois, 1 BA, 1 Skimmer
Regentonnenfilter: 1. Sipa, 2. Matten, 3. Helix, 4. Rohrpumpe 20.000l/h alles mit 2x 110 KG Rohren verbunden
Alles im Boden versenkt, also keine Filterkammer
So nun würde ich zwischen der Mattentonne und dem Helix ein Luftheber bauen und gleichzeitig das Helix belüften/bewegen. Von der Länge her, muss ich erst sehen wie tief ich komme (Grundwasser), ca, 1,20
Luftpumpe liegt schon fast vor: DongYang DY-60, 60 Watt, 60l/min bei 1,20 Meter
Meine Idee bis jetzt sieht so aus:
Einen Schacht aus KG 200 Rohr und innenliegend ein KG 110 Luftheber, so dass ich den auch mal ausbauen kann.
So nun mal ein Bildchen:
Der Schacht, wo der Luftheber rein soll
Der Luftheber soll dann einfach in diesen Schacht und durch diese KG Innenreduzierung raus in die Helixkammer.
Würde das so funktionieren? Vor allem passt das im dieser Innenreduzierung?
Habt irgendwelche anderen bedenken?
Oder wäre z.B. eine Hailea V-60 besser, da sie ja nur 35 Watt verbraucht.
Da ich nicht irgendwelche andere Luftheberthemen von anderen User "zerstören" will mach ich mal meinen eigenen auf.
Was liegt vor:
12.000 l Teich mit ca. 15 Fischen, keine Kois, 1 BA, 1 Skimmer
Regentonnenfilter: 1. Sipa, 2. Matten, 3. Helix, 4. Rohrpumpe 20.000l/h alles mit 2x 110 KG Rohren verbunden
Alles im Boden versenkt, also keine Filterkammer
So nun würde ich zwischen der Mattentonne und dem Helix ein Luftheber bauen und gleichzeitig das Helix belüften/bewegen. Von der Länge her, muss ich erst sehen wie tief ich komme (Grundwasser), ca, 1,20
Luftpumpe liegt schon fast vor: DongYang DY-60, 60 Watt, 60l/min bei 1,20 Meter
Meine Idee bis jetzt sieht so aus:
Einen Schacht aus KG 200 Rohr und innenliegend ein KG 110 Luftheber, so dass ich den auch mal ausbauen kann.
So nun mal ein Bildchen:
Der Schacht, wo der Luftheber rein soll

Der Luftheber soll dann einfach in diesen Schacht und durch diese KG Innenreduzierung raus in die Helixkammer.
Würde das so funktionieren? Vor allem passt das im dieser Innenreduzierung?
Habt irgendwelche anderen bedenken?
Oder wäre z.B. eine Hailea V-60 besser, da sie ja nur 35 Watt verbraucht.
Zuletzt bearbeitet: