Es geht los! Plansch/Fischteich 2.0

Na dann erst mal gute Besserung und teu teu teu das es nicht Corina war/ ist.
 
Was ein Sch***, halte durch und gute Besserung!
 
Hallo ihr zwei, mir geht es seit gestern Mittag ein bisschen besser, sprich ich kann schon wieder rum laufen und mich ärgern nicht am Teich weiter zu machen. Merke aber das mir dafür noch die Leistung fehlt. Ergebnis habe ich noch keins, hoffe die melden sich bald mal denn die Situation ist für die gesamte Familie ziemlich... unangenehm.
 
Da ich aktuell ja mehr „theoretische“ Arbeiten verrichten muss, beschäftigt mich der Filterkeller derzeit ziemlich.
Zum Thema LH und dessen Bauhöhe mache ich mir Gedanken, denn ich bin etwas pessimistisch wie tief ich den Schacht graben kann.
Aktuell ist der Filterkeller von der Wasseroberfläche etwa 1m tief, mit dem Bagger kann ich dort noch einen Teil der Lehmschicht weg nehmen und ich schätze dadurch auf eine Tiefe von ca. 1,30m zu kommen.
Ab da muss ich im Lehm mit Spitzhacke und Schaufel weiter machen...
Nun habe ich nach vielem lesen diese Tabelle von @Geisy gefunden die mir sehr entgegen kommt ;)
3EA05CF7-1175-4849-A070-51ADD8D04AF3.jpeg 

Demnach komme ich doch bei 1,5m Förderstrecke vom LH bei DN200 auf ziemlich heftige Werte und könnte theoretisch meinen Teich in etwa zwei Stunden durch den Filter jagen.
Nach meinem Gefühl sollte ich damit doch in jedem Falle gut fahren, Toleranzen mal außen vor gelassen und kann mir weitere Tiefe für den LH sparen oder?
 
Wo hast du die Tabelle gefunden? Ich denke das war frei im Wasser ohne Verrohrung und Filter.
Ich würde beim TF im Filterkeller nicht auf Luftheber gehen, der wird dir gewaltig in der Leistung einbrechen, besonders wenn er dann auch noch kurz ist.
 
Hallo Geisy,

die Tabelle hattest Du im Thread zum „Mammutcalc“ mal gepostet wo ich sie vorhin gefunden habe.
Also wirklich auf die 2m hin arbeiten? Konventionelle Pumpe wollte ich halt gerne vermeiden, zum einen aus Energiegründen zum anderen da ich das LH Konzept einfach gut finde ;)
 
Lass mich hier noch einmal nachfragen @Geisy , hältst Du den LH allgemein für nicht sinnvoll hinter dem TF?
Das scheint aber doch bei einigen hier gut zu laufen. Denkst Du das ein TF nicht genug Durchlauf hat um den LH zu „füllen“ oder warum?
Ich plane ja einen recht „leeren“ Teich, sprich kaum Pflanzen im Teich, minimaler (klein)Fischbesatz, da rechne ich eigentlich mit relativ wenig Nährstoffeintrag/Algenfutter.
 
Ich empfehle keinen Luftheber zusammen mit einem TF. Der braucht dann mehr Luft und das kann dir die Wasserwerte durcheinander bringen.
Vom Stromverbrauch bist du so auch nicht weit weg von normalen Pumpen.
 
Houston, wir haben einen Erfolg!
Der Kurzatmigkeit zum Trotz habe ich mich eben mal auf den Bagger gesetzt, LH Schacht liegt derzeit bei 1,95m bis zum Teichniveau!

Somit sollte die empfohlene LH-Länge von 2m erreichbar sein.
Jetzt stellt sich als nächstes natürlich die Frage, woraus mache ich den Schacht für den LH?
Eine spontane Idee hatte ich eben auf dem Bagger, ich schraube zwei Mülltonnen zusammen :zufrieden2
Alternative Vorschläge?

18449CC2-A49A-4647-987F-12B59CFA422A.jpeg 
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten