Steinadler
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Aug. 2008
- Beiträge
- 168
- Ort
- 96052
- Teichtiefe (cm)
- 1,00
- Teichvol. (l)
- 8.000
- Besatz
- ca. 12 Goldfische und Shubunkins aller Grössen
AW: Weißes trübes Wasser
Hallo,
ich habe das Thema über die SuFu gefunden und muss es noch mal ansprechen. Ich habe ebenfalls das Problem, dass ich weisses trübes Wasser habe.
Erst einmal zu den Daten meines Teiches:
Der Teichbau mit Bachlauf (von einem GaLa-Bauer) begann am 01.09.08. Das Wasser (von der Wasserleitung) wurde am 05.09.08 eingefüllt. Das Wasser war nach ca. 2-3 Tagen ziemlich klar. Vom 08.-12.09.08 wurde dann Teicherde in die Flachzonen gefüllt und Unterwasserpflanzen eingesetzt. Dafür wurde wieder Wasser herausgepumpt, so dass die Flachzonen beim Bepflanzen ohne Wasser waren. Dieses wurde nach dem Bepflanzen aus der Zisterne wieder aufgefüllt. Flachzonen und Ufer wurden mit Kies kaschiert, wobei auch Kies in den Teich fiel. Danach war das Wasser milchig, was sich aber nach etwa 3 Wochen langsam änderte. Der Teich hat ein Volumen von ca. 7.500 Litern. Der angeschlossene Bachlauf ist ca. 7 Meter lang und wird von einer Oase Aquamax Eco Pro 16000 versorgt. Da Eltern einer Arbeitskollegin letzte Woche ihren Teich zugeschüttet haben und die Fische (42 Goldfische, Goldorfen usw. - ich kenne mich da leider noch nicht so ganz aus) sonst gestorben wären, wurden diese am 08. und 09.10.08 im Teich eingesetzt. Seitdem ist das Wasser unwahrscheinlich trüb weiss. Bevor die Fische eingesetzt wurden, klarte das Wasser allmählich auf. Genaue Bilder vom Teich und den Fischen findet Ihr auch auf meiner Homepage www.gartenteich.de.ki.
Hier mal die Werte des Wassers, die ich heute Mittag (mit Plättchen) gemessen hatte (in Klammern sind die Werte vom 03.10.08 ohne Fische):
ph-Wert: 7,6-8 (7,6-8)
Karbonathärte: 10-15 (3-6)
Gesamthärte: 7 (7)
Nitrat: 10 (10)
Nitrit: OK (OK)
Ich habe zwar schon einiges hier gelesen, aber so ganz blicke ich noch nicht durch.
Deshalb meine Fragen an Euch:
1. Wie sieht es für die Fische aus? (Sind den ganzen Tag nicht zu sehen)
2. Wie bekomme ich das Wasser wieder klar? Sollte ich den Bachlauf einschalten oder lieber auslassen? Sollte ich das Wasser teilweise wechseln?
Vielen Dank schon mal im voraus für Euere Hilfe.
Gruss
Michael
Hallo,
ich habe das Thema über die SuFu gefunden und muss es noch mal ansprechen. Ich habe ebenfalls das Problem, dass ich weisses trübes Wasser habe.


Erst einmal zu den Daten meines Teiches:
Der Teichbau mit Bachlauf (von einem GaLa-Bauer) begann am 01.09.08. Das Wasser (von der Wasserleitung) wurde am 05.09.08 eingefüllt. Das Wasser war nach ca. 2-3 Tagen ziemlich klar. Vom 08.-12.09.08 wurde dann Teicherde in die Flachzonen gefüllt und Unterwasserpflanzen eingesetzt. Dafür wurde wieder Wasser herausgepumpt, so dass die Flachzonen beim Bepflanzen ohne Wasser waren. Dieses wurde nach dem Bepflanzen aus der Zisterne wieder aufgefüllt. Flachzonen und Ufer wurden mit Kies kaschiert, wobei auch Kies in den Teich fiel. Danach war das Wasser milchig, was sich aber nach etwa 3 Wochen langsam änderte. Der Teich hat ein Volumen von ca. 7.500 Litern. Der angeschlossene Bachlauf ist ca. 7 Meter lang und wird von einer Oase Aquamax Eco Pro 16000 versorgt. Da Eltern einer Arbeitskollegin letzte Woche ihren Teich zugeschüttet haben und die Fische (42 Goldfische, Goldorfen usw. - ich kenne mich da leider noch nicht so ganz aus) sonst gestorben wären, wurden diese am 08. und 09.10.08 im Teich eingesetzt. Seitdem ist das Wasser unwahrscheinlich trüb weiss. Bevor die Fische eingesetzt wurden, klarte das Wasser allmählich auf. Genaue Bilder vom Teich und den Fischen findet Ihr auch auf meiner Homepage www.gartenteich.de.ki.
Hier mal die Werte des Wassers, die ich heute Mittag (mit Plättchen) gemessen hatte (in Klammern sind die Werte vom 03.10.08 ohne Fische):
ph-Wert: 7,6-8 (7,6-8)
Karbonathärte: 10-15 (3-6)
Gesamthärte: 7 (7)
Nitrat: 10 (10)
Nitrit: OK (OK)
Ich habe zwar schon einiges hier gelesen, aber so ganz blicke ich noch nicht durch.
Deshalb meine Fragen an Euch:
1. Wie sieht es für die Fische aus? (Sind den ganzen Tag nicht zu sehen)
2. Wie bekomme ich das Wasser wieder klar? Sollte ich den Bachlauf einschalten oder lieber auslassen? Sollte ich das Wasser teilweise wechseln?
Vielen Dank schon mal im voraus für Euere Hilfe.
Gruss
Michael