troll20
Vorsicht, täuscht Schläue mit Likes vor!
Ein Glück dass es mehr Salze als die NaCl gibt 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Forumsgemeinde!
Was sind euere Meinungen zu 220 Volt in Teichen, in denen zumindest hin und wieder auch gebadet wird?
Beste Grüße!
Hans-Christian
Hallo Léon, das ist nun auch mein Konklusio aus all den Beiträgen, die hier kamen. Der Personenschutzschalter, den ich vor der ersten Verzweigung zu allen Teichgeräten montiert habe, hat ohnedies einen Test-Knopf, der vollkommen stromfrei stellt und regelmäßig getestet werden sollte. Somit mache ich das immer, wenn die Kids baden gehen. Die beiden 12V-Pumpen werde ich vor diesem Schutzschalter anklemmen, damit sie dennoch weiterlaufen.Aber die einzig 100% Sicherheit ist, für die Zeit wo Menschen baden, den Strom für alle
Geräte welche mit dem Teichwasser in Berührung kommen, a b z u s c h a l t e n.
Nimm doch eine Edelstahl-Gewindestange.Dort kannst du gleich den gepreßten Kabelschuh anschrauben.Zusätzlich habe ich im Filter ein Blechband gelegt, welches direkt mit der Erdung des Verteilerkreises verbunden ist ...
hallo Hans-Christian,
die Sicherheitsvorkehrungen für Strom am Teich / Wasser sind auf jeden Fall einzuhalten.
Aber die einzig 100% Sicherheit ist, für die Zeit wo Menschen baden, den Strom für alle
Geräte welche mit dem Teichwasser in Berührung kommen, a b z u s c h a l t e n.
(Wichtig, beide Leitungen)(frage hier einen Fachmann)
VG. Léon