Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.646
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
Hallo Allerseits.
Das mit dem Hoch-pumpen ist bei einer guten Pumpe nicht unbedingt das Problem, aber Energie kostet es alles.
Was eine von ganz vielen Möglichkeiten ist, ist tatsächlich auf die Regentonnen oder IBC-Tank umzurüsten. Die CS II sind nicht so fein und haben, so glaube ich, 300 µm Maschenweite. Ein Wechsel auf ein feineres Siebgewebe wäre zudem auch noch eine Möglichkeit. Die Regentonnen sind meist auch nur etwa 80-100 cm hoch und dann oben drüber den CS II sind nochmal 50-60 cm oder so. Bin mir da aber jetzt nicht ganz sicher.
Regentonnen oder IBC als Biobehälter sind nicht so teuer und sind mit entsprechenden Verbindungen auch in der Lage 10-20 qbm/h durchlaufen zu lassen. Hinter dem CS II würde ich bewegtes belüftetes Helix nutzen und dahinter eine Tonne mit Japanmatten. Der Einlauf in die jeweiligen Tonnen sollte unterhalb erfolgen und der Auslauf jeweils oben
Hier würde es sich natürlich anbieten, wenn man die Regentonnen oder IBC vielleicht doch so einen halben Meter im Boden versenkt.
Das mit dem Hoch-pumpen ist bei einer guten Pumpe nicht unbedingt das Problem, aber Energie kostet es alles.
Was eine von ganz vielen Möglichkeiten ist, ist tatsächlich auf die Regentonnen oder IBC-Tank umzurüsten. Die CS II sind nicht so fein und haben, so glaube ich, 300 µm Maschenweite. Ein Wechsel auf ein feineres Siebgewebe wäre zudem auch noch eine Möglichkeit. Die Regentonnen sind meist auch nur etwa 80-100 cm hoch und dann oben drüber den CS II sind nochmal 50-60 cm oder so. Bin mir da aber jetzt nicht ganz sicher.
Regentonnen oder IBC als Biobehälter sind nicht so teuer und sind mit entsprechenden Verbindungen auch in der Lage 10-20 qbm/h durchlaufen zu lassen. Hinter dem CS II würde ich bewegtes belüftetes Helix nutzen und dahinter eine Tonne mit Japanmatten. Der Einlauf in die jeweiligen Tonnen sollte unterhalb erfolgen und der Auslauf jeweils oben
Hier würde es sich natürlich anbieten, wenn man die Regentonnen oder IBC vielleicht doch so einen halben Meter im Boden versenkt.