Nikolai
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Sep. 2010
- Beiträge
- 714
- Ort
- 31535
- Teichtiefe (cm)
- 1,6
- Teichvol. (l)
- 10000
- Besatz
- 7 Kois, 15 Goldfische, 2 Rotaugen, 3 Bitterlinge, 1 Sterlet, 1 Sumpfschildkröte (nur im Sommer), 10 Elritzen, 20 Teichmuscheln, 10 Flußkrebse, Stichlinge 3-stachlig und neunstachlig, viele Sumpfdeckelschnecken, Posthornschnecken und Schlammschnecken.
Häufig oder auch ständig zu Gast sind Teichfrösche, 1 Ringelnatter (70 cm), Kammmolche, Libellen und Vögel.
AW: Alten Teich mit Haus gekauft
Hallo Harry,
erst einmal Sorry!!!!
Mein Beitrag hat sich mit den Folgenden überschnitten. Mitlerweile läßt Du erkennen, dass Du Dich mit Thema Teich ernsthaft auseinandersetzt, was im Einleitungsbeitrag nicht so zu erkennen war.
Das mit der Güllepumpe ist sicher eine notwendige Maßnahme. Einen Gülletank befüllen und mit landwirtschaftlichem Gerät auf dem Acker ausbringen ist aber sicher der Tod von etlichen Molchen und Fröschen. Besser wäre, Du könntest das abgepumpte Wasser auf einer Wiese versickern lassen.
Gruß Nikolai
Hallo Harry,
erst einmal Sorry!!!!

Mein Beitrag hat sich mit den Folgenden überschnitten. Mitlerweile läßt Du erkennen, dass Du Dich mit Thema Teich ernsthaft auseinandersetzt, was im Einleitungsbeitrag nicht so zu erkennen war.
Das mit der Güllepumpe ist sicher eine notwendige Maßnahme. Einen Gülletank befüllen und mit landwirtschaftlichem Gerät auf dem Acker ausbringen ist aber sicher der Tod von etlichen Molchen und Fröschen. Besser wäre, Du könntest das abgepumpte Wasser auf einer Wiese versickern lassen.
Gruß Nikolai