Joerg
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Mai 2010
- Beiträge
- 4.616
- Ort
- 35075
- Teichtiefe (cm)
- 170
- Teichvol. (l)
- 16209
- Besatz
- 10 Koi von 10cm-40cm
Teichfroschfamilie ( Grünfrösche mit brauner Färbung)
AW: Aushub auf Nachbargrundstück - Problem :-/
Wuzzel, ich bin sicher niemand der Selbstjustiz übt. Mein Nachsatz vorher einen Anwalt zu befragen sollte zumindest befolgt werden, bevor die Sache eskaliert.
Ein Mediator ist sicher eine gute Option, das ganze in Frieden beizulegen. Den Rechtsweg sollte man vermeiden.
Ich hatte mit einem Baum auch schon mal Diskussionsbedarf mit einem Nachbarn.
Nachdem ich dann die verfaulten heruntergefallenen Früchte auf seinem Grundstück zur Bodendünung aufgebracht hatte, haben wir mal ganz vernünftig darüber gesprochen.
Danach was alles gut und wir ernten gemeinsam.
Die Fliederäste auf seinem Grundstück darf er auch ernten.
Es war eine dezente Aktion, die uns beiden genutzt hat. Wir verstanden uns danach besser und kommen seitdem gut miteinander aus.
Wuzzel, ich bin sicher niemand der Selbstjustiz übt. Mein Nachsatz vorher einen Anwalt zu befragen sollte zumindest befolgt werden, bevor die Sache eskaliert.

Ein Mediator ist sicher eine gute Option, das ganze in Frieden beizulegen. Den Rechtsweg sollte man vermeiden.
Ich hatte mit einem Baum auch schon mal Diskussionsbedarf mit einem Nachbarn.
Nachdem ich dann die verfaulten heruntergefallenen Früchte auf seinem Grundstück zur Bodendünung aufgebracht hatte, haben wir mal ganz vernünftig darüber gesprochen.
Danach was alles gut und wir ernten gemeinsam.
Es war eine dezente Aktion, die uns beiden genutzt hat. Wir verstanden uns danach besser und kommen seitdem gut miteinander aus.