Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Fragen eines Anfängers

AW: Fragen eines Anfängers

Hi. Aber das passt vom Platz her doch überhaupt nicht. Und so einen riesen Aufwand wollte ich nicht betreiben. MAuern kann ich das ist nicht das ding aber ich wollte eigentlich einen kleinen Teich mit wenig Technik. Nur halt eine Pumpe die betrieben wird für den Wasserfall/Bachlauf.
 
AW: Fragen eines Anfängers

Hi Torsten
Hi. ....Und so einen riesen Aufwand wollte ich nicht betreiben. ...aber ich wollte eigentlich einen kleinen Teich mit wenig Technik. Nur halt eine Pumpe die betrieben wird für den Wasserfall/Bachlauf.

dann laß doch alles wie es ist.
Setz die Pflanzen ein (bitte die Unterwasserpflanzen nicht vergessen ! ) und gut ist.
(immer diese Technik-Freaks )

Mir gefällt diese Form ausnehmend gut.

Auf den Grund würde ich reinen Kies geben, als Pflanzsubstrat eine Mischung aus Mutterboden und Sand (1:3) , ca 15 - 20cm hoch.
Verschiedene Wassertiefen am Rand kann man durch entsprechen eingebrachtes Substrat modellieren.
 
AW: Fragen eines Anfängers

Hi Eugen.

Vielen Dank für deinen Beitrag. *g* Ich werde einzelne Zonen mit Substrat erstellen und die Pflanzen alle einsetzen wenn Sie hier sind. Danach das Wasser einfüllen und gut.

Wie stell ich das denn am besten mit dem Bachlauf/Wasserfall an? Wo installier ich die Pumpe am besten und welche reicht denn aus? Was kostet mich so eine Pumpe und das Zubehör?

Vielen Dank an alle bis hierher. Das Forum begeistert mich sehr. Nette Leute und viele richtig gute Infos.
 
AW: Fragen eines Anfängers

Hi Eugen.

Wie stell ich das denn am besten mit dem Bachlauf/Wasserfall an? Wo installier ich die Pumpe am besten und welche reicht denn aus? Was kostet mich so eine Pumpe und das Zubehör?

Huhu Hat dazu noch jemand was für mich?
 
AW: Fragen eines Anfängers

Hi Torsten

sorry,dass ich erst heute antworte,aber am WE sitze ich gaanz selten am Computer.

Zu deiner Frage :
Die Pumpe würde ich möglichst weit weg vom Bacheinlauf und möglichst tief stellen.
Eine Stelle ohne Pflanzenwuchs suchen,wo man die Pumpe auch noch etwas "tarnen" kann.
Zur Größe : Das hängt ganz davon ab, wie schnell der ´Bach fließen (plätschern) soll.
Aber 8 - 10.000 l/h sollten genügen. Zusammen mit einem 1 1/2 " Schlauch müßte es gehen.
Kosten ? Die Pumpe sollte für knapp 100.- zu bekommen sein. Beim Spiralschlauch hängt es von der Länge ab,je länger,desto
 
AW: Fragen eines Anfängers

Hi Eugen,

kein Problem. Ich saß auch so gut wie garnicht vorm Rechner.

Danke schonmal für die Infos. Das hilft. Welche Pumpe könnt ihr mir denn empfehlen? Welche MArke ist vom Preis-Leistungsverhätnis gut?
 
AW: Fragen eines Anfängers

Hi

immo spekuliere ich mit der ECO supernova.
Allerdings hab ich noch etwas Zeit,da der "Bachlauf" noch auf seine Fertigstellung wartet.
 
AW: Fragen eines Anfängers

Moin moin.

Die Supernova ECO 10000 FTP gefällt mir und wurde auch getestet und gut bewertet.

Diese hat aber jeweils einen 1 1/4" für Saug- und Druckanschluss, ist das ein Problem?

Vielen Dank.
 
AW: Fragen eines Anfängers

Huhu.

Ich hab jetzt für ca. 100 € Pflanzen im Teich und bin bis jetzt sehr zufrieden.

Die ersten Libellen, Wasserläufer und Schwimmkäfer haben sich schon breit gemacht.

Fotos werde ich nachreichen.

Das nächste wird dann die ECO 10000 FTP sein inkl. Wasserfall/Bachlauf. Das wird aber noch was dauern, denn wir haben noch andere Baustellen.

Der Teich fasst unglaubliche 7500 Liter Wasser. Ich hätte es nicht gedacht.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…