Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
Servus Blumenfreunde
Wie macht ihr das mit dem Blumengiessen:
Gießkanne, Gartenschlauch, Rasensprenger, usw. ?
Teichwasser, Brunnenwasser, Leitungswasser ?
Morgens, Abends ?
Also ich habe es bis jetzt immer so gehalten:
Abends, mit Gartenschlauch (fest eingesetzte Pflanzen) und Teichwasser;
Gießkanne mit Teichwasser nur Topfpflanzen und Blumenkästen ebenfalls Abends.
Der Teich wird, wenn der Wasserspiegel zu sehr abgesunken, mit Regenwasser aus der Zisterne oder wenn leer, mit Leitungswasser aufgefüllt.
mit Teichwasser deshalb:
1.) viele Nährstoffe darin
2.) es ist warm (Wärmer als Leitungs- und Brunnenwasser allemal)
3.) um frisches Wasser dem Teich zuzuführen (wutzi-Wasserwechsel)
Abends giesse ich deshalb:
1.) in Früh zu müde zum giessen (Tagwache 04:30)
2.) weil die Pflanzen das Wasser besser aufnehmen (weniger Verdunstung)
Nachteil: die Schnecken haben mehr Zeit zum Pflanzen fressen, aber wenn man genug Schneckenfeinde (Igel und Co.) hat, stellt das fast kein Problem dar. Ausserdem sehe ich die Schnecken als Teil der Natur und haben auch eine Lebensberechtigung (sie werden ja nicht umsonst geschaffen worden sein).
Also wie macht Ihr das ?
Liebe Grüsse
Helmut
Wie macht ihr das mit dem Blumengiessen:
Gießkanne, Gartenschlauch, Rasensprenger, usw. ?
Teichwasser, Brunnenwasser, Leitungswasser ?
Morgens, Abends ?
Also ich habe es bis jetzt immer so gehalten:
Abends, mit Gartenschlauch (fest eingesetzte Pflanzen) und Teichwasser;
Gießkanne mit Teichwasser nur Topfpflanzen und Blumenkästen ebenfalls Abends.
Der Teich wird, wenn der Wasserspiegel zu sehr abgesunken, mit Regenwasser aus der Zisterne oder wenn leer, mit Leitungswasser aufgefüllt.
mit Teichwasser deshalb:
1.) viele Nährstoffe darin
2.) es ist warm (Wärmer als Leitungs- und Brunnenwasser allemal)
3.) um frisches Wasser dem Teich zuzuführen (wutzi-Wasserwechsel)
Abends giesse ich deshalb:
1.) in Früh zu müde zum giessen (Tagwache 04:30)
2.) weil die Pflanzen das Wasser besser aufnehmen (weniger Verdunstung)
Nachteil: die Schnecken haben mehr Zeit zum Pflanzen fressen, aber wenn man genug Schneckenfeinde (Igel und Co.) hat, stellt das fast kein Problem dar. Ausserdem sehe ich die Schnecken als Teil der Natur und haben auch eine Lebensberechtigung (sie werden ja nicht umsonst geschaffen worden sein).
Also wie macht Ihr das ?
Liebe Grüsse
Helmut
Zuletzt bearbeitet: