AW: Insektenhotel - auch was für euch?
Hallo Torsten,
ich bin Barbara dankbar, dass sie noch mal auf den Unterschied zwischen den Insekten hingewiesen hat. Genauer gesagt, es gibt sogar Unterschiede zwischen Bienen und Bienen bzw.
Wespen und Wespen. Wenn wir hier von Insektenhotel reden, dann handelt es sich überwiegend um Nisthilfen für Solitärbienen- und wespen und nicht wie Torsten vielleicht befürchtet, um die staatenbildenden Insekten, die einem das Stück Kuchen streitig machen. Abgesehen von der Tatsache, die Barbara schon genannt hatte, nämlich, dass wir alle auf die fleißigen Bestäubeer angewiesen sind, werden die Bienchen und Wespen eigentlich nur lästig (stechend) werden, wenn es zu Unachtsamkeiten kommt. Ich hatte dies schon mal geschrieben, als ich diesen Thread mit der Vorstellung meines Insektenhotels eröffnet hatte.
...und wer es noch nicht weiß: Niemand braucht sich vor den Wespen und Bienen fürchten, die sich durch das Hotel angezogen fühlen. Solitäte Wespen und Bienen stechen so gut wie nie.
Es zeigt sich mal wieder, dass Informationsdefizite der Hauptgrund für Vorurteile sind (und das nicht nur, wenn es um das Verhätnis zwischen Mensch und Tier geht). Vielleicht kann Torsten und andere Skeptiker der folgende Link doch noch zu Insektenfreunden werden lassen, zumindest zu Freunden der Arten, die wir mit unseren Insektenhotels fördern wollen. Hier nun der Link.
http://www.wildbienen.de/wbi-risk.htm
...und zum Schluss: Alle, die sich noch an ein paar Nisthilfen oder gar gleich ein Insektenhotel wagen wollen, sei gesagt, es wird höchste Zeit. Auch wenn regional noch mit Eis und Schnee gekämpft wird, Wildbienen und -wespen sind z.T. FrühstarterInen. Es dauert nicht mehr lange (März) und sie werden wieder nach geeigneten Nistmöglichkeiten suchen.
In diesem Sinne, freue ich mich nun auf den Frühling,
Christian