Insektenhotel - auch was für euch?

AW: Bau eines Insektenhotels

Hallo Barbara,

gute Idee und schön umgesetzt.:oki

Das hatten wir bereits vor einiger Zeit hier im Forum -
guckst Du hier. ;)
 
AW: Bau eines Insektenhotels

Hallo Barbera

Das sieht aber toll aus :oki
Mir ist es noch zu kalt zum bauen draußen . Hab leider keine beheizte Garage oder Werkstatt. An sonsten bin ich ne Frostbeule :engel
Aber ne tolle Bauidee für die ersten Frühlingstage .

Lg
axel
 
AW: Bau eines Insektenhotels

Hallo Dodi,

sorry,ich bin zerknirscht. Besonders, weil ich die Suchfunktion vorher befragt habe, vermutlich zu oberflächlich :kopfkratz

Und bei den Vorschlägen zum Titel kamen nur Teichbauanleitungen.
 
AW: Insektenhotel - auch was für euch?

Hallo Ihr Lieben

Ich hab mal Barbaras tolles Insektenhotel an den schon vorhanderen Thred
angehängt , damit alles beisammen ist . Danke Barbara das Du damit einverstanden bist :bussi1

Lg
axel
 
AW: Insektenhotel - auch was für euch?

Hallo Barbara,

Dein Insektenhotel gefällt mir auch sehr sehr gut. Besonders die Dachbegrünung ist :oki
Ich überlege gerade, ob es unter Kinderarbeit fällt, wenn man 13 und 16 Jährige da dran setzt :wunder
 
AW: Insektenhotel - auch was für euch?

Hallo Barbara,

sorry,ich bin zerknirscht. Besonders, weil ich die Suchfunktion vorher befragt habe, vermutlich zu oberflächlich

Und bei den Vorschlägen zum Titel kamen nur Teichbauanleitungen.

macht doch nix - obwohl ich's nicht ganz verstehe, dass Du dies Thema nicht gefunden hast. :wunder
Einfach bei Suchfunktion "Insektenhotel" und schon war's da...

@ Conny:
Ich überlege gerade, ob es unter Kinderarbeit fällt, wenn man 13 und 16 Jährige da dran setzt

Wenn Du es ihnen schmackhaft machst, dürfte das wohl den Kindern eher Spaß machen als dass sie es als Arbeit ansähen, so, als wenn sie sich z. B. ein Spielzeug selbst bauen und später richtig stolz auf das sind, oder? :kopfkratz
 
AW: Insektenhotel - auch was für euch?

Also bitte nicht falsch verstehen, aber ich hol mir doch diese lästigen Viecher nicht extra in den Garten! :box
Ich dann muß ich doch mindestens doppelt soviele Citrokerzen aufstellen um die Viecher wieder zu verjagen. Ist doch irgendwie nicht so gut oder? :kopfkratz

(Ich mag halt Insekten nicht!):lala

Aber eine tolle Arbeit! Wers mag find ich gut!:oki
 
AW: Insektenhotel - auch was für euch?

Hallo Torsten,

kann es sein, dass Du da einiges verwechselst? Du hast Dich in einem Teichforum angemeldet, Mücken werden in stehenden Gewässern "gezüchtet", nicht aber in Insektenhotels!

Und vielleicht hast Du ja außer einem Teich auch noch ein paar Obststräucher oder -bäume. Wie willst Du Obst bekommen, wenn es keine Bienen zur Bestäubung mehr gibt?

Unser Insektenhotel steht hinter den Kompostkisten, von den Bewohnern bekommen wir im Garten gar nichts mit. Außerdem werden die Eier in den Löchern abgelegt und dann verschwinden die Bienen wieder, um die geht es nämlich hauptsächlich. Außerdem haben wir versucht, den Florfliegen eine Stelle für die Eiablage zu bieten, weil Florfliegen wie Marienkäfer hervorragende Vertilger von Blattläusen sind.
 
AW: Insektenhotel - auch was für euch?

(Ich mag halt Insekten nicht!):lala

Lieber Torsten,

das würde ich nicht so verallgemeinern, es gibt genügend Zeitgenossen, die haben Insekten zum Fressen gern - und auch bitter nötig, sonst hätten wir viele Vogelarten nicht mehr, viele Kleinsäuger nicht mehr, viele Pflanzen nicht mehr. Und in Folge dessen auch viele andere Tiere, die von denen wiederum leben.

Gut - ich bin auch kein Freund von Stechmücken und auch Kakerlaken in der Küche lehne ich ab, aber wenn Du mal beobachtet hast, wie effektiv zum Beispiel Wespen bei der Fliegenjagd vorgehen, möchtest Du die kleien geringelten Biester nicht mehr missen...

Also was lernen wir daraus: Insekt ist nicht gleich Insekt und Mensch ist nicht gleich Mensch - und das ist gut so!

:bussi1 und
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Insektenhotel - auch was für euch?

Hallo Torsten,

ich bin Barbara dankbar, dass sie noch mal auf den Unterschied zwischen den Insekten hingewiesen hat. Genauer gesagt, es gibt sogar Unterschiede zwischen Bienen und Bienen bzw. Wespen und Wespen. Wenn wir hier von Insektenhotel reden, dann handelt es sich überwiegend um Nisthilfen für Solitärbienen- und wespen und nicht wie Torsten vielleicht befürchtet, um die staatenbildenden Insekten, die einem das Stück Kuchen streitig machen. Abgesehen von der Tatsache, die Barbara schon genannt hatte, nämlich, dass wir alle auf die fleißigen Bestäubeer angewiesen sind, werden die Bienchen und Wespen eigentlich nur lästig (stechend) werden, wenn es zu Unachtsamkeiten kommt. Ich hatte dies schon mal geschrieben, als ich diesen Thread mit der Vorstellung meines Insektenhotels eröffnet hatte.
...und wer es noch nicht weiß: Niemand braucht sich vor den Wespen und Bienen fürchten, die sich durch das Hotel angezogen fühlen. Solitäte Wespen und Bienen stechen so gut wie nie.
Es zeigt sich mal wieder, dass Informationsdefizite der Hauptgrund für Vorurteile sind (und das nicht nur, wenn es um das Verhätnis zwischen Mensch und Tier geht). Vielleicht kann Torsten und andere Skeptiker der folgende Link doch noch zu Insektenfreunden werden lassen, zumindest zu Freunden der Arten, die wir mit unseren Insektenhotels fördern wollen. Hier nun der Link.
http://www.wildbienen.de/wbi-risk.htm

...und zum Schluss: Alle, die sich noch an ein paar Nisthilfen oder gar gleich ein Insektenhotel wagen wollen, sei gesagt, es wird höchste Zeit. Auch wenn regional noch mit Eis und Schnee gekämpft wird, Wildbienen und -wespen sind z.T. FrühstarterInen. Es dauert nicht mehr lange (März) und sie werden wieder nach geeigneten Nistmöglichkeiten suchen.
In diesem Sinne, freue ich mich nun auf den Frühling,

Christian
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten