buddler
Mitglied
AW: Kunstfelsen
hallo ihr beiden!
ja leider muß auch ich jeden stein hier kaufen.für den teich hab ich damals extra ruhrsandstein von külpmann liefern lassen.
ich betrachte das im moment alles als training für die eigendlichen planungen.son schönen hohen wasserfall oder einen bachlauf aus diesem material ist dann natürlich schon die königskür.
ich hab die fertigen steine jetzt schon mal fast alle raus gebracht.ich hoffe die bekommen noch mal richtig frost ab.dann wird sich zeigen,ob sich der ganze aufwand gelohnt hat.aber im grunde genommen ist das auch nichts anderes als wenn man eine wand verputzen würde.die fällt ja auch nicht beim ersten frost ab.sollte sie zumindest nicht.
aber möglich ist alles.mal abwarten.
hab gerade noch den anderen stein zusammengebaut.
bohrungen rein,draht durch und dann verputzt.so langsam kommen die teile an die schmerzgrenze.mal gespannt,ob ich den überhaupt noch allein wieder nach draußen bekomme.werd ich wohl noch ein steak mehr essen müssen
gruß jörg
hallo ihr beiden!
ja leider muß auch ich jeden stein hier kaufen.für den teich hab ich damals extra ruhrsandstein von külpmann liefern lassen.
ich betrachte das im moment alles als training für die eigendlichen planungen.son schönen hohen wasserfall oder einen bachlauf aus diesem material ist dann natürlich schon die königskür.
ich hab die fertigen steine jetzt schon mal fast alle raus gebracht.ich hoffe die bekommen noch mal richtig frost ab.dann wird sich zeigen,ob sich der ganze aufwand gelohnt hat.aber im grunde genommen ist das auch nichts anderes als wenn man eine wand verputzen würde.die fällt ja auch nicht beim ersten frost ab.sollte sie zumindest nicht.
hab gerade noch den anderen stein zusammengebaut.
bohrungen rein,draht durch und dann verputzt.so langsam kommen die teile an die schmerzgrenze.mal gespannt,ob ich den überhaupt noch allein wieder nach draußen bekomme.werd ich wohl noch ein steak mehr essen müssen
gruß jörg