koiteich1
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Juli 2012
- Beiträge
- 843
- Rufname
- Koiteich1
- Teichfläche (m²)
- 22
- Teichtiefe (cm)
- 210
- Teichvol. (l)
- 36000
- Besatz
- 20 kois
genau, so sehe ich das auch, bei mir sind es auch nur 2000m2, da überlegt man sich das mähen von Hand dann schon
Ja, ich bin meist zu faul, meine 30qm Wiese zu mähen, das lohnt nämlich nur mit der Minisense, das muss ich nicht andauernd haben. Und nein, ich hab nicht das geringste Problem damit, meine kostbare Zeit in spannendere Dinge zu investieren als in einen öden Rasen. Und ich bin auch nicht grün eingestellt, ich bin die Mutter der grünen Hölle, ich lasse der Natur ihren Lauf, aber die sind meistens zu faul um einen Rasen oder Grundstück zu pflegen.
Ja, ich bin meist zu faul, meine 30qm Wiese zu mähen, das lohnt nämlich nur mit der Minisense, das muss ich nicht andauernd haben. Und nein, ich hab nicht das geringste Problem damit, meine kostbare Zeit in spannendere Dinge zu investieren als in einen öden Rasen. Und ich bin auch nicht grün eingestellt, ich bin die Mutter der grünen Hölle
Ob es dem Rasen so gut tut, wenn jeden Tag ein Cut durchgeführt wird.
Und wie sieht die Strombalance zwischen 1x in der Woche mit einem Elektomäher gegen jeden Tag Roboter mähen aus?
Ich mein ja nur so mal wegen Ökologie.
Lg
Udo
dem rasen bekommt das super, lieber viele kleine schnitte als 1mal die woche mehr kürzen. der 2. vorteil ist das es eine staendige düngung ist, ales was an biomasse ab kommt wird wieder zugefuehrt.
hallo Beate,
kann man bei 30qm von einer Wiese sprechen ? ist ja wie ein Blumenbeet und würde Dir daher keinen Robo-Rasenmäher empfehlen.
Liebe Grüße
Léon
Bis 6km mit 6km Schild am Rasenmäher ist es OKim vollen Fangkorb illegal über die öffentlichen Verkehrswege