Tanny
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Aug. 2013
- Beiträge
- 2.660
- Teichtiefe (cm)
- 60cm
- Besatz
- Elritzen, Karauschen, Teichmolch, Kammolch, div Käfer, Wasserflöhe, div Frösche, div. Libellen, Blutegel und vieles was ich nicht kenne
Hallo Tim,
ich wünsche Dir viel Erfolg 
@ Lotta -das kann ich gut verstehen
Allerdings wird das Aussetzen im Museum wohl wenig bringen, wenn das direkt gegenüber ist.
Dann kommen sie zurück.
SIe werden einen Grund haben, warum sie Deinen Garten bevorzugen und beim Nachbarn oder beim
Museum sich nicht ansiedeln.
Entweder ist der Boden ungeeigneter, als Deiner oder vielleicht haben die auch irgendetwas als Sperre
unter dem Rasen eingebaut?
....dann wären sie innerhalb kürzester Zeit wieder bei Dir
Normalerweise würden die Maulwürfe, wenn alles für sie perfekt ist, die Nachbarreviere mt der Zeit
mit besetzen, da die Nachzucht irgendwann auswandern und neue Reviere suchen/besetzen muss.
Insofern: wenn Du Dir die Mühe mit dem Einfangen machst, würde ich die Maulwürfe wirklich weit weg
bringen und in einem geeigneten Revier aussetzen (lockerer Boden, viel Fläche etc.)
Viel Erfolg Euch beiden
@ Lotta -das kann ich gut verstehen
Allerdings wird das Aussetzen im Museum wohl wenig bringen, wenn das direkt gegenüber ist.
Dann kommen sie zurück.
SIe werden einen Grund haben, warum sie Deinen Garten bevorzugen und beim Nachbarn oder beim
Museum sich nicht ansiedeln.
Entweder ist der Boden ungeeigneter, als Deiner oder vielleicht haben die auch irgendetwas als Sperre
unter dem Rasen eingebaut?

....dann wären sie innerhalb kürzester Zeit wieder bei Dir

Normalerweise würden die Maulwürfe, wenn alles für sie perfekt ist, die Nachbarreviere mt der Zeit
mit besetzen, da die Nachzucht irgendwann auswandern und neue Reviere suchen/besetzen muss.
Insofern: wenn Du Dir die Mühe mit dem Einfangen machst, würde ich die Maulwürfe wirklich weit weg
bringen und in einem geeigneten Revier aussetzen (lockerer Boden, viel Fläche etc.)
Viel Erfolg Euch beiden