Hallo!
einen halben Tag hatte ich heute noch Zeit, bevor wir zum gemütlichen Grillnachmittag bei Freunden abgeholt wurden.
irgendwie hatte ich mir vorgenommen, Pfingsten die größte Gartenbaustelle, nämlich die Teichlandschaft, endlich weitestgehend abzuschließen (mal ausgenommen die im letzten Beitrag erwähnten, noch fehlenden Mosaikpflastersteine)
da das Material alle ist, konnte die Baustelle so gut wie komplett beräumt werden. Der Erdaushub vom Pflasterweg konnte verwendet werden, um den an den Weg anschließenden Boden etwas anzuheben und auf Höhe des Steinweges zu bringen..alles schön eingeebnet, damit der Robo nicht an den Steinen hängen bleibt, das Robo- Kabel ordentlich an den Kanten entlang versenkt, Erde platt getreten. Mir fiel ein, dass ich noch eine handvoll Rasensaat rumzustehen habe und auch nen Rest Rasendünger. Das hab ich gleich beides aufgebraucht (Grassamen bei Wind auszubringen ist aber auch ne spassige Angelegenheit! ). alles schön festgetrampelt und gewässert.
als nächstes den Haufen Unkraut von der mittleren Stufe des Berges entsorgt, einmal spatentief umgegraben, um auch die letzten Hopfen - und Efeuwurzeln zu erwischen, die eine Steinreihe noch vervollständigt und gleich noch die Ebene bepflanzt. Dazu habe ich mich für Geranium sanguineum entschieden, denn es unterdrückt Unkraut, blüht nicht nur einmal im Frühjahr sondern den ganzen Sommer, verträgt Hitze, Trockenheit, Schatten, niedrigen ph-Wert im sauren Bereich, Lehmboden (und dort habe ich richtig klebrige Lehmklumpen gefunden ) und hat einen Wartungsfaktor von nahe Null, wenn man mal vom Abnehmen der trockenen Vorjahresranken im Frühjahr absieht, wofür man nicht mal eine Schere braucht .
als letztes - und da wurde schon die Zeit sehr knapp - hab ich auch noch unter dem Wandbrunnen die Trittsteine (Granitwürfel) eingerichtet, was sich als sehr zeitraubend erwies, und die restliche Fläche mit den Kieseln und Findlingen aufgefüllt, die ich vor der Sanierung dort eingesammelt hatte und die noch in Eimern im Beet daneben rumstanden. Nun ist der Teich wieder rundum begehbar und aufgeräumt ist auch alles, was nicht mehr gebraucht wird !
bin happy und etwas überrascht, dass das tatsächlich alles geklappt hat und auch planmäßig fertig geworden ist - Etappenziel erreicht.


nun noch paar Blumenbildchen
hach, zufrieden!
schönen Wochenstart gewünscht!!
lg Ina