Hallo zusammen!
heute gab es wieder einen kleinen Fortschritt auf der Baustelle.
leider konnte ich nicht direkt mit dem Weg anfangen, sondern musste das linke hintere Ufer des Pflanzenfilterteichs erneuern. Die Folie war nicht ordentlich abgestützt und daher zusammen gerutscht, dafür war zwischen Folie und Randsteinen (teilweise abgesackt) ein breiter mit allerlei Zeug bewachsener Erdstreifen entstanden. Das habe ich alles entfernt und gerichtet, jetzt liegt die Folie ordentlich an den Randsteinen und wird von innen durch die großen Granitsteine gehalten..
nun habe ich erstmal meinen Baustellensteg wieder weg genommen und meine Brücke aufgelegt, damit der Anschluß mit dem Weg klappt.
wie schon lange geplant, sollte der Filterauslaufschlauch nicht mehr quer über den Weg liegen, sondern am Teichrand entlang und unter der Brücke hindurch, um dort am Ende über die Wurzel zu plätschern. zufällig kam ich bereits heute zu dem benötigten längeren Filterschlauch, denn Göga wollte zum Baumarkt und ich bat ihn, 6 Meter Schlauch mitzubringen. Hatte großes Glück, denn gerade gab es einen genau 6 Meter langen Rest von der Rolle zum halben Preis!

Länge war super geschätzt, ist sogar noch Luft zum Hantieren bei der Filterreinigung. Also alles angetüdelt und im Teich unter der Brücke durch gefädelt. Auf diese Weise konnte ich nun auch den von den lieben Forianern neulich gebastelten Abzweig für den kleinen Wasserspeierkoi innerhalb der Folie des Uferbereichs platzieren. Da er ein wenig tropft, tropft er nun nicht mehr auf den Weg, sondern IN den Teich und so geht kein Wasser verloren.

den dünnen Schlauch für den Steinkoi habe ich nun auch passend eingekürzt, jetzt speit er ganz ordentlich Wasser.
Gestern hatte ich ja nur grob umgegraben und Erde abgetragen, heute dafür alles noch durchgegrubbert, geharkt und die Lehmklumpen zerkleinert. Am Rand sieht man schon den kleinen Graben für die Begrenzung zum Rasen hin.
zu guter Letzt habe ich meine schwarzen Basalt-Pflastersteine noch in etwas Beton gesetzt. Natürlich war der dann wieder einen halben Meter vor Schluß alle! Aber just stand der Nachbar am Zaun, der immer Vorräte hat... also noch schnell den letzten halben Sack Estrichbeton angerührt, und fertig ist die Rasenkante! Nicht schnurgerade, aber dafür nur mit Augenmaß gebaut.

Morgen habe ich nur einen halben Tag, aber womöglich kann ich nun endlich mit dem Weg anfangen. Etwas überlegen muss ich mir noch, wie ich einen unauffälligen Übergang hinbekomme von dem alten Bruchstein, der nur in Sand gelegt wurde, zu dem Teil mit den quadratischen Platten und Mosaikpflastersteinen auf Unkrautvlies mit Splitt.
ach ja, und ein Gefälle muß auch noch rein... der Teichrand liegt einiges tiefer als die Rasenkante hinten, die ich aber wegen des Mähroboters nicht tiefer machen konnte.
wünsche Euch allen noch einen schönen Abend und fröhlichen Herrentag morgen!
lg Ina