Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Meine Gartenbaustelle - DIY Sanierung Pflanzenfilterteich und Wandbrunnen, Bau einer Farngrotte uvm

Hallo zusammen!

ich wollte Euch - vor allem dem lieben Helferteam von neulich - nur kurz zeigen, wie mein reparierter Pflanzenfilterteich wieder zum Leben erweckt wurde, nachdem er über ein Jahr sich selbst überlassen war.

der Wasserkreislauf mit dem Fischteich funktioniert einwandfrei, auch der Abzweig vom FilterauslaufSchlauch in den wasserspeienden Steinkoi läuft gut. Die unter dem Monsterrhizom der gelben Iris hervor gerettete Seerose hat drei dicke Knospen an der Oberfläche, die blaue Sumpfiris hat auch eine Knospe bekommen, die weiße Wasseriris ist am Aufblühen, und endlich habe ich einen der 4-5 kleinen Molche vor die Linse bekommen!
kurzum, ich bin sehr happy, dass es jetzt endlich wieder so ein kleines Idyll ist.. Lieben Dank nochmal!







lg Ina
 
n'abend zusammen!
damit ich morgen in aller Ruhe auf meiner Baustelle weitermachen kann, hab ich meinen Freitag Feierabend dazu genutzt, um einmal rundum Hopfen und andere unkräuter zu rupfen. Hier noch ein paar Bilder vom abendlichen Rundgang



und morgen wird gepflastert!

schönen Abend noch an alle!

lg Ina
 
n'abend miteinander!

jeschafft! der Weg ist fertig gepflastert. okay, eine Reihe ganz am Rande des Berges fehlt noch, weil natürlich die Mosaikpflastersteine mal wieder nicht gereicht haben...ist ja jedes Mal dasselbe . tut aber der Stabilität keinen Abbruch, die fehlenden hole ich nächste Woche..erstaunlicherweise haben aber die Gehwegplatten und die Pflasterklinker haargenau gereicht! Mann bin ich erleichtert. Sogar das mit dem Gefälle lief relativ problemlos, manchmal läufts halt einfach.
Hier erstmal die Bilder vor dem Einsanden.


Damit habe ich zwar auch schon angefangen, aber viertel vor zehn wurde es dunkel, so dass ich davon kein Bild mehr machen konnte.

so, jetzt kann Pfingsten kommen und die Familie zu Besuch.

wünsche Euch auch schöne Pfingsten!

lg Ina
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

einen halben Tag hatte ich heute noch Zeit, bevor wir zum gemütlichen Grillnachmittag bei Freunden abgeholt wurden.

irgendwie hatte ich mir vorgenommen, Pfingsten die größte Gartenbaustelle, nämlich die Teichlandschaft, endlich weitestgehend abzuschließen (mal ausgenommen die im letzten Beitrag erwähnten, noch fehlenden Mosaikpflastersteine)

da das Material alle ist, konnte die Baustelle so gut wie komplett beräumt werden. Der Erdaushub vom Pflasterweg konnte verwendet werden, um den an den Weg anschließenden Boden etwas anzuheben und auf Höhe des Steinweges zu bringen..alles schön eingeebnet, damit der Robo nicht an den Steinen hängen bleibt, das Robo- Kabel ordentlich an den Kanten entlang versenkt, Erde platt getreten. Mir fiel ein, dass ich noch eine handvoll Rasensaat rumzustehen habe und auch nen Rest Rasendünger. Das hab ich gleich beides aufgebraucht (Grassamen bei Wind auszubringen ist aber auch ne spassige Angelegenheit! ). alles schön festgetrampelt und gewässert.



als nächstes den Haufen Unkraut von der mittleren Stufe des Berges entsorgt, einmal spatentief umgegraben, um auch die letzten Hopfen - und Efeuwurzeln zu erwischen, die eine Steinreihe noch vervollständigt und gleich noch die Ebene bepflanzt. Dazu habe ich mich für Geranium sanguineum entschieden, denn es unterdrückt Unkraut, blüht nicht nur einmal im Frühjahr sondern den ganzen Sommer, verträgt Hitze, Trockenheit, Schatten, niedrigen ph-Wert im sauren Bereich, Lehmboden (und dort habe ich richtig klebrige Lehmklumpen gefunden ) und hat einen Wartungsfaktor von nahe Null, wenn man mal vom Abnehmen der trockenen Vorjahresranken im Frühjahr absieht, wofür man nicht mal eine Schere braucht .



als letztes - und da wurde schon die Zeit sehr knapp - hab ich auch noch unter dem Wandbrunnen die Trittsteine (Granitwürfel) eingerichtet, was sich als sehr zeitraubend erwies, und die restliche Fläche mit den Kieseln und Findlingen aufgefüllt, die ich vor der Sanierung dort eingesammelt hatte und die noch in Eimern im Beet daneben rumstanden. Nun ist der Teich wieder rundum begehbar und aufgeräumt ist auch alles, was nicht mehr gebraucht wird !



bin happy und etwas überrascht, dass das tatsächlich alles geklappt hat und auch planmäßig fertig geworden ist - Etappenziel erreicht.

nun noch paar Blumenbildchen


hach, zufrieden!

schönen Wochenstart gewünscht!!

lg Ina
 
Hallo zusammen!

endlich kann es weitergehen. Am Wochenende ist Zeit zum Pflastern und heute habe ich dann endlich noch die passenden Minipflastersteine bekommen (im Handel heißen sie Mosaikpflaster) . Nachdem mir Hornbach zur Zeit wegen täglichem Baustellenstau auf der A10 nebst Umfahrungsstau verleidet wurde, und der Ausweichbaumarkt in Oranienburg gar keine kleinen Steine hatte, bin ich vorhin wieder zu meinem Baumschul- und Galabau - Betrieb im Nachbarort gefahren. Die haben zwar eigentlich keine Steine im Sortiment, aber aus Erfahrung mit meiner Vorgartenbaustelle wusste ich, dass die ein großes Areal mit Resten von ihren Galabau-Aufträgen haben, wo man auf Anfrage mal rein darf und rumkramen, preis wird pi mal Daumen ermittelt. Habe wunderschöne Steine aus schwarzem und grauem Basalt sowie rosa und gelbem Granit gefunden, hab mich gefreut wie ein Schneekönig! Heute hab ich mal durchgezählt und bin auf 17 Cent pro Stück gekommen. Für den einfachen grauen Granitminiwürfel zahlt man bei Hornbach 19 Cent, schwarze Basalt sind teuer, aber so gut wie nie vorrätig. Und bunten Granit in der größe gibt's in so gut wie keinem Baumarkt im Sortiment. Also voller Erfolg!


hab erstmal nur mitgenommen, was ich im Moment brauche. Werde aber garantiert noch ein anderes Plätzchen zum Zupflastern finden und mir dann noch mehr davon holen.
freue mich schon auf morgen früh, dann kann ich den kleinen weg am Teich gänzlich abschließen!

und hier noch ein paar Blumenbilder



schönen Freitag Abend gewünscht!

lg Ina
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht Klasse aus, auch dein englischer Zierrasen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…