ina1912
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Mai 2011
- Beiträge
- 2.055
- Teichfläche (m²)
- 12
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 12000
- Besatz
- ca. 15 Goldfische / Sarasa (10-25 cm)
4 Shubunkin (10-20 cm)
n'abend zusammen!
nach der Pflasterei gestern wollte ich heute eigentlich ruhiger treten und nur ein bisschen feintuning in den Beeten machen, Beetstecker rausholen etc..
naja nach einem Fotorundgang in der Morgensonne...
... mussten erstmal alle Ostereier eingesammelt werden, und das hat schon eine gute Stunde gedauert.
danach hab ich weiter mit dem Hopfenmonster am Berg gekämpft. Was zu tief war und nicht mehr rauszuziehen ging, habe ich mit der Astschere gekappt. Leider. Dort kann ich erstmal keine Steine setzen und nichts pflanzen, denn die Stücke treiben 100prozentig wieder aus. Da muss ich halt am Ball bleiben und jeden neuen Trieb entfernen. Bis er keine Nährstoffe mehr vorrätig hat. Mal gucken, wie viele Saisons das dauert... Foto gibt es davon jetzt nicht, ist ja nix zu sehen außer Sand.
dafür habe ich mich danach dran gemacht, dien Berg Koniferenschnitt vom letzten Wochenende zu zerkleinern und regensicher unterzubringen.
und als ich immer noch nicht genug gearbeitet hatte, habe ich mir diese Wacholderkugel am Teich vorgenommen.
untenrum kommt nichts Grünes mehr, bleibt also nur noch Liften übrig.
das war eine ganz schön frickelige Angelegenheit, kam schlecht ran und tausend trockene Zweiglein drunter, die alle einzeln abgeknipst werden mussten.
der knorrigen Kiefer nebenan habe ich dann auch gleich noch etwas mehr Bodenfreiheit verschafft. So richtig darunter sauber zu machen hatte ich aber heute keine Lust mehr, das heb ich für nächste Woche auf.
so siehts von der anderen Teichseite gesehen aus :
und hier noch Steingarten Beet gesäubert und die Kletterrosen dahinter ordentlich zurück geschnitten :
und damit Ihr nicht immer nur die schönen Bilder zu sehen bekommt, hier mal die größte Enttäuschung dieses Frühjahrs. Die japanische Hochstamm-Hängezierkirsche namens Kiku-shidare hat es auf ganze 2 Blüten gebracht! Sie hatte viele Knospen, aber die sehen verschrumpelt aus, vermutlich sind sie erfroren...
das war mein Update von heute.
ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag Abend und einen guten Start in die neue Woche! Passt auf Euch auf!
lg Ina
nach der Pflasterei gestern wollte ich heute eigentlich ruhiger treten und nur ein bisschen feintuning in den Beeten machen, Beetstecker rausholen etc..
naja nach einem Fotorundgang in der Morgensonne...








... mussten erstmal alle Ostereier eingesammelt werden, und das hat schon eine gute Stunde gedauert.
danach hab ich weiter mit dem Hopfenmonster am Berg gekämpft. Was zu tief war und nicht mehr rauszuziehen ging, habe ich mit der Astschere gekappt. Leider. Dort kann ich erstmal keine Steine setzen und nichts pflanzen, denn die Stücke treiben 100prozentig wieder aus. Da muss ich halt am Ball bleiben und jeden neuen Trieb entfernen. Bis er keine Nährstoffe mehr vorrätig hat. Mal gucken, wie viele Saisons das dauert... Foto gibt es davon jetzt nicht, ist ja nix zu sehen außer Sand.
dafür habe ich mich danach dran gemacht, dien Berg Koniferenschnitt vom letzten Wochenende zu zerkleinern und regensicher unterzubringen.
und als ich immer noch nicht genug gearbeitet hatte, habe ich mir diese Wacholderkugel am Teich vorgenommen.



untenrum kommt nichts Grünes mehr, bleibt also nur noch Liften übrig.
das war eine ganz schön frickelige Angelegenheit, kam schlecht ran und tausend trockene Zweiglein drunter, die alle einzeln abgeknipst werden mussten.
der knorrigen Kiefer nebenan habe ich dann auch gleich noch etwas mehr Bodenfreiheit verschafft. So richtig darunter sauber zu machen hatte ich aber heute keine Lust mehr, das heb ich für nächste Woche auf.


so siehts von der anderen Teichseite gesehen aus :

und hier noch Steingarten Beet gesäubert und die Kletterrosen dahinter ordentlich zurück geschnitten :

und damit Ihr nicht immer nur die schönen Bilder zu sehen bekommt, hier mal die größte Enttäuschung dieses Frühjahrs. Die japanische Hochstamm-Hängezierkirsche namens Kiku-shidare hat es auf ganze 2 Blüten gebracht! Sie hatte viele Knospen, aber die sehen verschrumpelt aus, vermutlich sind sie erfroren...

das war mein Update von heute.
ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag Abend und einen guten Start in die neue Woche! Passt auf Euch auf!
lg Ina