ina1912
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Mai 2011
- Beiträge
- 2.055
- Teichfläche (m²)
- 12
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 12000
- Besatz
- ca. 15 Goldfische / Sarasa (10-25 cm)
4 Shubunkin (10-20 cm)
Hallo zusammen!
heute vormittag kam endlich das ersehnte Paket von pflanzmich.de. Es fehlen zwar immer noch mehrere Geraniümer, aber die Farne, Segge und Brunnera (Kaukasusvergissmeinnicht) waren drin, so dass ich alles für das Schattenbeet zusammen habe.
da ist ein mehrfarbiger japanischer Farn, ein Tüpfelfarn, ein Hirschzungenfarn, eine extra niedrig wachsende Segge und die Brunnera JACK FROST:
dazu noch von Rewe 1x Goldpfennigkraut, 2x Sichelfarn und 3x Heuchera in verschiedenen Farben :
hier noch die am Freitag in einer lokalen Baumschule in Oranienburg erworbene Rodgersia podophylla ROTLAUB ( Schaublatt), eine sehr schöne Schattenstaude; die wird recht groß und breit und musste daher in den Hintergrund gepflanzt werden :
hab eine Schubkarre von meiner Lehmerde ausgehoben und dafür eineinhalb Beutel Blumenerde untergegraben,
Steine, Äste und Wurzeln verteilt, nen Trittstein aus Schiefer vor den Schlauchhalter platziert und dann die Pflanzen arrangiert. Das Goldpfennigkraut habe ich in vier Teile geteilt und im Vordergrund gepflanzt . Den kleinen Tüpfelfarn unter die Wurzel. Pulmonaria und Vergissmeinnicht habe ich jede Menge im Garten, so habe ich davon noch Ableger dazwischen gepflanzt, damit es ein einheitliches Bild mit der linken Hälfte der Rabatte gibt. Nun ist es grob fertig, muss sich alles noch etwas ausbreiten und evtl muss ich dickere Holzteile dazu packen.
die blühende Hosta rechts vorn ist auch aus der Baumschule gestern.
meine Silberkerze blüht zum ersten Mal richtig schön, nachdem sie schon 4 Jahre oder so im Garten wohnt und dreimal umziehen musste. scheinbar mag sie diesen Standort jetzt:
und zum Schluss noch 5 Zehnerpacks von diesen Wildtulpenzwiebeln in der gesamten Rabatte versteckt:
bin sehr gespannt, ob denen die Erde nicht zu staunass ist ..
so, das war das, wieder eine Ecke ordentlich! bin zufrieden..
wünsche allen noch ein schönes Wochenende!
lg Ina
heute vormittag kam endlich das ersehnte Paket von pflanzmich.de. Es fehlen zwar immer noch mehrere Geraniümer, aber die Farne, Segge und Brunnera (Kaukasusvergissmeinnicht) waren drin, so dass ich alles für das Schattenbeet zusammen habe.
da ist ein mehrfarbiger japanischer Farn, ein Tüpfelfarn, ein Hirschzungenfarn, eine extra niedrig wachsende Segge und die Brunnera JACK FROST:

dazu noch von Rewe 1x Goldpfennigkraut, 2x Sichelfarn und 3x Heuchera in verschiedenen Farben :

hier noch die am Freitag in einer lokalen Baumschule in Oranienburg erworbene Rodgersia podophylla ROTLAUB ( Schaublatt), eine sehr schöne Schattenstaude; die wird recht groß und breit und musste daher in den Hintergrund gepflanzt werden :

hab eine Schubkarre von meiner Lehmerde ausgehoben und dafür eineinhalb Beutel Blumenerde untergegraben,
Steine, Äste und Wurzeln verteilt, nen Trittstein aus Schiefer vor den Schlauchhalter platziert und dann die Pflanzen arrangiert. Das Goldpfennigkraut habe ich in vier Teile geteilt und im Vordergrund gepflanzt . Den kleinen Tüpfelfarn unter die Wurzel. Pulmonaria und Vergissmeinnicht habe ich jede Menge im Garten, so habe ich davon noch Ableger dazwischen gepflanzt, damit es ein einheitliches Bild mit der linken Hälfte der Rabatte gibt. Nun ist es grob fertig, muss sich alles noch etwas ausbreiten und evtl muss ich dickere Holzteile dazu packen.




die blühende Hosta rechts vorn ist auch aus der Baumschule gestern.
meine Silberkerze blüht zum ersten Mal richtig schön, nachdem sie schon 4 Jahre oder so im Garten wohnt und dreimal umziehen musste. scheinbar mag sie diesen Standort jetzt:

und zum Schluss noch 5 Zehnerpacks von diesen Wildtulpenzwiebeln in der gesamten Rabatte versteckt:

bin sehr gespannt, ob denen die Erde nicht zu staunass ist ..
so, das war das, wieder eine Ecke ordentlich! bin zufrieden..
wünsche allen noch ein schönes Wochenende!
lg Ina
Zuletzt bearbeitet: