Alfii147
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Mai 2012
- Beiträge
- 1.904
- Ort
- Ingolstadt
- Rufname
- Fabian
- Teichtiefe (cm)
- 205
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- 16 Koi von 60 cm - 87 cm
+ 1x Black Moor (18 Jahre alt)
Nein, nein...ich habe Becken von 20L bis 250L gehabt. Ich habe Becken mit 10 Fischen und welche mit 2 Fischen auf 250L gehabt. Ich habe teure Quecksilberdampflampen gehabt und einfache Neonröhren. Ich hatte fast 30 Jahre lang AquarienFehler 1, Becken zu klein.
Fehler 2, zu viele und die falschen Fische
Fehler 3, zu wenig Kies...8-10 cm in 1-4 mm
Fehler 4, schweine teure Pflanzenlampen die nix taugen, statt billige Osram/Philips Lichtfarbe 865 vom Baumarkt aber zuwenig.
Da gehe ich voll mit dir.Meine Grunderfahrung aus all meinen Aquarien ist: je kleiner - desto schwieriger.
Also Nano...sehr problematisch.
petra
Meine Grunderfahrung aus all meinen Aquarien ist: je kleiner - desto schwieriger.
Also Nano...sehr problematisch.
Das Becken oben auf dem Bild hat 450 oder 500 Liter. Meine Kinder haben noch ein 54 Literbecken und dann läuft noch ein 120 Liter Becken. Diverse weitere Becken stehen noch irgendwo leer rum. Ein 200 Liter ist mit aller Technik leer im Abstellraum. Da müsste nur Wasser aus einem der anderen Becken oder dem Teich rein, wenn ich es dringend mal brauche.Welche Größe hat dein Aqua, Totto?
Micha, hast du denn schon eine Idee was dir an Pflanzen vorschwebt?
Was man dazu sagen muss, das so ein Nanoaquarium relativ viel Pflanzen pflege braucht. Da wird schon mal min. alle 2 Monate neu bzw. umgepflanzt.
Das Becken oben auf dem Bild hat 450 oder 500 Liter. Meine Kinder haben noch ein 54 Literbecken und dann läuft noch ein 120 Liter Becken. Diverse weitere Becken stehen noch irgendwo leer rum. Ein 200 Liter ist mit aller Technik leer im Abstellraum. Da müsste nur Wasser aus einem der anderen Becken oder dem Teich rein, wenn ich es dringend mal brauche.
Ich seh Wassernabel, eine Ludewika oder schmalblättriger Wasserfreund, Wasserschraube, Jawamoos und eine Cryptocoryne.@Micha:
Sind das?
Cryptocoryne Wendtii brown
Brasilianischer Wassernabel
Perlkraut
Papageienblatt?
Treibst du dich schon in Aquaristikforen rum ??