- Dabei seit
- 23. Okt. 2004
- Beiträge
- 7.773
- Ort
- 35041
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 134
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- Astacus astacus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Parachondrostoma toxostoma
Hallo Andrea, danke für deine Antwort.
Ok, die Folie muß senkrecht stehen, aber wo??
Wäre es sinnvoll etwas Erde vom Rand/Wall abzunehmen oder mehr Wasser rein?
Hi Sternchen,
erst mal willkommen bei den Teichverrückten
anstelle von ner speziellen Ufermatte kann man zum Abdecken der Fole am Randwulst auch Kunstrasen nehmen (man sollte nur drauf achter das er UV- Stabil ist). Auch da drauf siedelt sich sehr schnell allerhand Gewächse wie Flechten, Moose, Stauden, Weidenect. an und Amphibien wie z,B Molche können darauf auch leicht aus dem Teich klettern
MfG Frank
Dazu müsste ich ja das Wasser wieder raus machen und die Folie auch, oder hab ich da grad total den falschen Gedankengang?