Daufi
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Juni 2015
- Beiträge
- 473
- Teichfläche (m²)
- 28
- Teichtiefe (cm)
- 170
- Teichvol. (l)
- 24000
- Besatz
- Alligatoren, Haie, U- Boote, Nixen, Wale, Muränen...
Moin zusammen,
ich hatte die Fledermauskästen bei ebay betellt, Naturholz mit etwas Dachpappe drauf, gut verarbeitet(für das Geld),
würde die nicht streichen, mit der Zeit bildet sich Patina, Holz ist schlieslich ein Naturprodukt, aber das ist eine Glaubensfrage.
Normalerweise hätte ich sie selber gebaut, aber für 8 oder 9 Euro kann man die nicht selber bauen.
Das Thema Dachpappe sehe ich entspannter,
wir haben einen Naturlehrpfad, da ist fast jeder Kasten damit abgedeckt. Gut im Sommer dünsten die etwas aus, dahingehend, wer ganz sicher gehen will, könnte auch eine, zwei (Schiefer-)Dachschindeln verwenden. Sieht auch noch schön aus.
Bei uns hängen sie jetzt seit Ostern, haben aber noch keine Fledergesellen gesehen, waren aber auch erst 3 mal in der Dämmerung draußen
ich hatte die Fledermauskästen bei ebay betellt, Naturholz mit etwas Dachpappe drauf, gut verarbeitet(für das Geld),
würde die nicht streichen, mit der Zeit bildet sich Patina, Holz ist schlieslich ein Naturprodukt, aber das ist eine Glaubensfrage.
Normalerweise hätte ich sie selber gebaut, aber für 8 oder 9 Euro kann man die nicht selber bauen.
Das Thema Dachpappe sehe ich entspannter,
wir haben einen Naturlehrpfad, da ist fast jeder Kasten damit abgedeckt. Gut im Sommer dünsten die etwas aus, dahingehend, wer ganz sicher gehen will, könnte auch eine, zwei (Schiefer-)Dachschindeln verwenden. Sieht auch noch schön aus.
Bei uns hängen sie jetzt seit Ostern, haben aber noch keine Fledergesellen gesehen, waren aber auch erst 3 mal in der Dämmerung draußen


Zuletzt bearbeitet: