Tuppertasse
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Okt. 2013
- Beiträge
- 799
- Rufname
- Earl
- Teichfläche (m²)
- 45
- Teichtiefe (cm)
- 1400
- Teichvol. (l)
- 22000
- Besatz
- 9 Kois und normale Goldfischwahnsinn
(und nicht meine beiden Schildkröten vergessen :-)
Den Spaß wollte ich Dir auch nicht nehmen.
Die Lücken im System bei dieser Art der 'Heizungssteuerung' kennst Du sicherlich gut genug.
In einfachen Worten ist das halt eben nur eine OnOff-Funktion des Thermostaten im Heizfenster der Anlage. Es sei denn, der Thermostat regelt im Einstellungsfenster mit OnOff etwas flexibler als die alten analogen Teile, um große Schwankungen im Rahmen der Möglichkeiten zu vermeiden.
Ich finde halt, dass der Nutzen hier etwas "unter Wert" wegkommt. Ich habe durch diesen nennen wir es mal intelligenten Ansatz ca. 14-20% an Heizkosten einsparen können. Natürlich bedarf es etwas Zeit und Einstellung der Sachen aber es bringt auf jeden Fall was. Beispiele:
- Warum heizen wenn die Kinder in der Schule sind (wer dreht schon die Heizung ab?)
- Raumtemperatur individuell einstellen inkl. Tag- / Nachtschaltung (wer dreht schon die Heizung immer aus oder wie oft wurde es schon vergessen?)
- Urlaubsmodus
- keiner im Haus Modus (ganz easy durch Tipp-Schalter am Ausgang realisiert)
- Push-Sendungen möglich um die Heizung "rechtzeitig" vor Ankunft wieder hochzufahren
usw. usw. usw.
Es soll einfach nur die Vielfalt zeigen die möglich ist. Muss keiner gut finden aber so leiste ICH meinen Beitrag zur Umwelt und spare noch dabei.