AW: Schwimmteichbau 2010
Lieber Helmut,
ja , ich finde auch, dass das sehr gut aussieht. Und JA, die Wände sind richtig schön fest. Wir haben hier Löß-Lehm, und weiter unten dann so ein rotes Zeug mit ein paar Sandsteinen drin.
Wände sind geprüft und halten, besonders auch dann, wenn der Wasserdruck dagegen kommt, ...da wird nix passieren.
Gestern habe ich für den vorderen Rand auf dem leichten Hanggelände ( die Wasseroberfläche schaut da 20cm raus) einfache Gabionen ausgesucht. Die befüllen wir selber mit den Unmengen Feldsteinen, die wir schon am alten Teich hatten.
Auch der realtiv kostbare rote
Fächerahorn (Japaner) kann stehen bleiben und wird umbaut.
Es passt alles. Ich in sehr zufrieden.
Und ich meine auch, dass andere teichbauer hier schon sehen können, sich vorstellen können, wie das geht mit dem Anlegen eines formalen Schwimmteiches.
Viele Grüße
Erdmuthe