Kolja
Mitglied
- Dabei seit
- 29. Apr. 2007
- Beiträge
- 1.168
- Rufname
- Andrea
- Teichfläche (m²)
- 20
- Teichtiefe (cm)
- 90
- Teichvol. (l)
- 6000
- Besatz
- Alles was von selber kommt und hier wohnen möchte.
Hallo Ihr alle,
nachdem wir das neue Haus mit Grundstück übernommen haben, viel Renovierungsarbeit anstand und danach der rechte Elan fehlte, geht es doch nun endlich los mit dem Teich.
Ich freue mich bald wieder viele Insekten, Vögel und sonstiges Getier beobachten zu können. Wie beim vorherigen Teich, werde ich ihn so naturnah wie möglich gestalten, keine Fische einsetzen und warten, was da kommt.
So sah es 2010 aus.
Und so hat sich die Aussicht von der Hausseite mittlerweile verändert.
Ich habe vieles gepflanzt und manches hat sich selbstgesäht.
Das Gartenhaus ist schon bald abgebaut worden.
Danach lag diese Fläche brach.
Nach einigen Rodungsarbeiten sah es dann im Februar so aus.
Ich habe im Winter viel geplant und gezeichnet. Ich habe eine Baustelle mit schlechter Zuwegung und Parkmöglichkeit. Außerdem musste ich die Hanglage berücksichtigen.
So ist denn nach langen Überlegungen dieser Plan entstanden.
Gleich geht es weiter, denn es ist schon einiges passiert.
nachdem wir das neue Haus mit Grundstück übernommen haben, viel Renovierungsarbeit anstand und danach der rechte Elan fehlte, geht es doch nun endlich los mit dem Teich.
Ich freue mich bald wieder viele Insekten, Vögel und sonstiges Getier beobachten zu können. Wie beim vorherigen Teich, werde ich ihn so naturnah wie möglich gestalten, keine Fische einsetzen und warten, was da kommt.
So sah es 2010 aus.


Und so hat sich die Aussicht von der Hausseite mittlerweile verändert.

Ich habe vieles gepflanzt und manches hat sich selbstgesäht.
Das Gartenhaus ist schon bald abgebaut worden.

Danach lag diese Fläche brach.
Nach einigen Rodungsarbeiten sah es dann im Februar so aus.

Ich habe im Winter viel geplant und gezeichnet. Ich habe eine Baustelle mit schlechter Zuwegung und Parkmöglichkeit. Außerdem musste ich die Hanglage berücksichtigen.
So ist denn nach langen Überlegungen dieser Plan entstanden.


- Links wird ein Steg entstehen,
- die obere Kante besteht aus Pflanzsteinen, die den Ufergraben begrenzen,
- an der rechten Seite werden die Planzsteine unter Wasser liegen und ich werde Trittsteine darauf verlegen,
- in der "Bucht" ist eine Flachwasserzone, in die ein flacher Sitzstein eingebaut werden soll
Gleich geht es weiter, denn es ist schon einiges passiert.
Zuletzt bearbeitet: