Joachim
Admin
- Dabei seit
- 19. März 2005
- Beiträge
- 9.865
- Rufname
- Joachim
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 6000
AW: Suche einen Unkrautvernichter
Hallo,
das selektiv bezieht sich auf die Wirkung - es "vernichtet" also nicht alles (wie Round Up) sondern eben selektiv nur bestimmte Pflanzen.
@Wuzzel
Gasbrenner schön und gut - aber da ist es wie mit den Algen im Teich.
Du zerstörst damit den Oberirdischen Teil der Pflanzen, über bleibt weitgehend eine "Düngung" für den nächsten Aufwuchs... Wir haben früher (DDR) die Gräben und Feldränder im zeitigen Frühjahr abgebrannt um altes vertrocknetes Gras los zu werden hinter ist das neue besser wie zuvor ausgetrieben... Das das für die Tierwelt nicht rosig war ist klar, drum darf mans ja auch heute nümmer.
Daher, auch wenns weh tut - mechanische Bekämpfung: Drahbürste oder eben rupfen und zum Kompost damit. Mich dächt, da gibts auch schon Geräte für, sowas wie Kehrmaschinen mit Drahtbesen statt Plastikborsten...
Hallo,
das selektiv bezieht sich auf die Wirkung - es "vernichtet" also nicht alles (wie Round Up) sondern eben selektiv nur bestimmte Pflanzen.
@Wuzzel
Gasbrenner schön und gut - aber da ist es wie mit den Algen im Teich.
Daher, auch wenns weh tut - mechanische Bekämpfung: Drahbürste oder eben rupfen und zum Kompost damit. Mich dächt, da gibts auch schon Geräte für, sowas wie Kehrmaschinen mit Drahtbesen statt Plastikborsten...