Andyzx12r
Mitglied
Hallo in die Gemeinde,
ich habe einige Fragen an euch.
Ich möchte mir einen neuen Filter aus Lebensmitteltonnen (2oo Liter pro Tonne und 5 Tonnen in Reihe) bauen. Nun möchte ich den Vortex als erstes bauen.
Nun die erste Frage: Sammelt sich der grobe Schmutz bei drehendem Wasser im Vortex aussen oder innen?
Würde dann genau an der anderen "Seite" das Wasser entnehmen wollen.
2. Ich würde gern den UVC Klärer der sonst zwischen Pumpe und Filter sitzt umbauen wollen, so das er mit in einer Tonne ist und dann nicht mehr bremst. Ist der UVC- Klärer dann noch funktionsfähig?
Nicht technisch sondern klärt er dann das Wasser noch oder muss der Brenner einen bestimmten Abstand zum Wasser haben.
3. Ich wollte gern 75 Kg Rohre verwänden, langt das oder sollte ich lieber einen größern Durchmesser wählen zwischen den Tonnen?
4. Was wäre maximale Pumpenleistung für meine Tonnen?
Vielen Dank im Vorraus....
))
Danke Andreas
ich habe einige Fragen an euch.
Ich möchte mir einen neuen Filter aus Lebensmitteltonnen (2oo Liter pro Tonne und 5 Tonnen in Reihe) bauen. Nun möchte ich den Vortex als erstes bauen.
Nun die erste Frage: Sammelt sich der grobe Schmutz bei drehendem Wasser im Vortex aussen oder innen?
Würde dann genau an der anderen "Seite" das Wasser entnehmen wollen.
2. Ich würde gern den UVC Klärer der sonst zwischen Pumpe und Filter sitzt umbauen wollen, so das er mit in einer Tonne ist und dann nicht mehr bremst. Ist der UVC- Klärer dann noch funktionsfähig?
Nicht technisch sondern klärt er dann das Wasser noch oder muss der Brenner einen bestimmten Abstand zum Wasser haben.
3. Ich wollte gern 75 Kg Rohre verwänden, langt das oder sollte ich lieber einen größern Durchmesser wählen zwischen den Tonnen?
4. Was wäre maximale Pumpenleistung für meine Tonnen?
Vielen Dank im Vorraus....
Danke Andreas