Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Tomaten 2010

AW: Tomaten 2010

Inken der Bericht war Spitze
Ich lasse meine Familie auch nicht mehr an die Beete oder den Teich obwohl ich manchmal so einen Verdacht habe :nase
Ich habe dieses jahr auch der 08/15 aus dem Baumarkt und so Vliesmützchen dazu. Mal sehen was draus wird. Ich nehme auch nur Naturdünger
 
AW: Tomaten 2010

OT an
Inken, wenn es die gleichen Sonnenblumen sind, welche wir im letzten Jahr als Samen geschenkt bekommen hatten..... mach' Dir keine Sorgen!
Wurden nur gut 2 m hoch, waren gefüllt und hatten regelrechte "Stämme" als Stengel
Lt. Tütchen 50 - 60 cm!
OT aus
 

Anhänge

  • Sonneblume_klein.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 9
AW: Tomaten 2010

@ Conny: Irgendwie scheine ich solche Pannen immer anzuziehen.. Was bei uns überleben will, muss schon was vertragen können..
Also Naturdünger, okay!

@ Eva-Maria:
Ach du liebe Zeit...
Bin ja mal gespannt, ob die Banktüte lügt.. :haue3 Zur Not kann man sie aber bei übertriebener Größe noch umsetzen.. ?
 
AW: Tomaten 2010

Wurden nur gut 2 m hoch, waren gefüllt und hatten regelrechte "Stämme" als Stengel

DAS !! meinte ich

Zur Not kann man sie aber bei übertriebener Größe noch umsetzen.. ?

wenn sie erstmal groß sind kannst du mit einem beilchen rangehen
überleben werden sie dann nicht und auch nicht, falls du sie wirklich aus der erde bekommen solltest...( ohne die tomaten gleich mit rauszureißen)

grüssle
ulla
 
AW: Tomaten 2010

Inken,
auf meinem Bild, in der "untersten Reihe", die beiden kleinen Blüten vorn rechts, DIE waren so 50 cm hoch.... nur mal so zum Größenvergleich!
Die Kerne haben wir übrigens im Winter als Vogelfutter verwendet
 
AW: Tomaten 2010

Jetzt macht ihr mich wirklich nachdenklich...

Aber die Kerne sind nun in der Erde und ich werde nicht wieder danach suchen. :? Abwarten, Kaffee trinken, und zu gegebener Zeit, wenn sie doch zu groß werden sollten, kommt meine biologische Waffe zum Einsatz, Männe...
 
AW: Tomaten 2010

Inken,

ich pflanze meine Tomaten immer mit etwas Blaukorn. Danach bekommen Sie nach Bedarf noch etwas davon und ich gieße sie regelmäßig zusätzlich mit der "Jauche" aus dem Filter.

Bis jetzt ist die Ernte immer gewesen!

Den Pferdedung würde ich an Deiner Stelle auch nutzen, so schönen Naturdünger ist doch supi.

Übrigens: klasse Doku!
 
AW: Tomaten 2010

Guten Abend.

Frischer Pferdemist ist sehr "scharf" und sollte daher nur seeeehr sparsam verwendet werden.
Besser wäre es, ihn verrotten zu lassen und erst danach anzuwenden...

Meine Tomaten wachsen brav auf dem Fensterbrett und ich denke, dass Ullas Pflänzchen vielleicht schon nächste Woche mit DHL auf Tour gehen könnten. Der tolle Island-Vulkan wird hoffentlich nicht wieder dicke Backen und damit Ärger machen.
 
AW: Tomaten 2010

Neue Bilder eines Teils meiner Tomaten :

Ich hoffe ihr könnt auch meine spezielle *Bewässerungsanlage* mittels Flaschen zu den Wurzeln erkennen.





schwarze Tanne und Ananastomate zeigen Blütenansätze.

Eine *Testtomate* im Garten unter Folienhaube hat die letzten Tage nicht überlebt während die 4 in großen Töpfen am Wintergarten offenbar alles gut überstanden haben.

lb Grüße
ulla
 
AW: Tomaten 2010

Hallo, gerade habe ich dieses Tomaten-Thema gefunden. Da kann ich mich ein wenig beteiligen, denn icb habe wie immer auch 3 Sorten selber gezogen. Ich kaufe mein Saatgut bei dreschflegel. Die haben auch Freilandtomaten, die keinen Schutz gegen Nässe von oben brauchen.Diese Sorte heißt "Clarita":
Dann habe ich noch "tumling Tom Red" - eine Blumentopftomate zum Naschen und eine fürs Gewächshaus mit dem schwierigen namens "Tomate Vesennij Mieurinskij
Beschreibung:bestschmeckende Tomate, zuckersüß und hoch aromatisch. Rote, ca. 4 cm große Früchte, die an langen Blütenständen heranreifen.
Durch Trocknen und Einlegen in Öl wird das Aroma noch intensiviert.

Klar , es sind immer mehr Pflanzen, als ich brauche. Aber es macht doch sooo Spaß!

Wie geht das mit den Flaschen und der Bewässerung, siczer_in_act?

LG Allegra
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…