Umbau, nur wie?

AW: Umbau, nur wie?

Hey katja, den adapter hab ich nur ins spiel gebracht, falls das reinzwängen des schlauches schlecht geht. aber du wirst das schon hinkriegen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umbau, nur wie?

so, es ist vollbracht :jaja

endlich hatte ich genug pflanzen zusammen, also fix eingesetzt und wasser marsch :D

es sind immerhin 800 liter zusammen gekommen, das wasser ist natürlich noch trüb und ein bissel schaumig, die pflanzen noch eher mickrig, aber ich hoffe das wird bald :oki

damit ihr seht, was draus geworden ist, hier noch ein foddo ganz aktuell von eben
 

Anhänge

  • mini-DSCN0067.JPG
    mini-DSCN0067.JPG
    170,6 KB · Aufrufe: 56
AW: Umbau, nur wie?

Hallo Katja,
das sieht schon mal richtig gut aus :like:! ich drücke Dir die Daumen, dass die Pflanzen gut anwachsen. Ich habe ihnen damals eine Startdüngung mitgegeben. Im zweiten Jahr sind sie dann nicht mehr so toll gewachsen, weil ich dachte, jetzt sind sie ja "groß"... :(. Auf dieses Jahr bin ich schon sehr gespannt.
Das mit dem Düngen klingt paradox (gerade wenn einem das Wasser im Teich schon so nicht gefällt), doch wirken Pflanzen erst, wenn sie eine gewisse Größe erreicht haben. Kleine "Mickerdinger" helfen im Nährstoffabbau nicht wirklich.
 
AW: Umbau, nur wie?

Mensch katja, das sieht prima aus. haste fein gemacht :D und wenn die pflanzen dann wachsen ist das sicher eine augenweide.
 
AW: Umbau, nur wie?

guten morgen ihr beiden und vielen dank für die blumen :liebguck

ein bissel stolz bin ich auch, schließlich hab ich bis auf die granitaktion alles selbst gemacht :oops

wie sieht denn so eine startdüngung aus rolf? hätte ich das beim einpflanzen machen müssen oder kann ich da noch was nachholen? :kopfkratz
 
AW: Umbau, nur wie?

Hallo Katja,
haddu gud gemachd. :oki
Nur....
Das Sumpfblutauge wird so nix. Hols raus und pflanz es in eine separates Töpfchen,bis es richtig wurzelt. Dann stells rechts an der Rand deines Teichlein. Es heißt nicht umsonst "Sumpf..." :D
Die paar Stängel im Vordergrund schauenm verdächtig nach Fieberklee aus. So wie du sie eingepflanzt hast werden sie dir schnell vertrocknen. Pflanz sie schräg ein,sodass sie leicht unter Wasser sind.
zum Startdünger: Ich hab immer ne gute Handvoll "Teicherde" genommen. Die darin enthaltenen Nährstoffe sind schnell aufgebraucht.
 
AW: Umbau, nur wie?

guten morgen eugen :)

haddu gud gemachd

danke schön :liebguck

Dann stells rechts an der Rand deines Teichlein

ich hab doch aber auch am rand keinen sumpf.... :kopfkratz

Die paar Stängel im Vordergrund

welche von den vielen stängel? :oops wobei die eigentlich alle im wasser sind oder meinst du die ganze pflanze soll unter wasser sein? :kopfkratz

Ich hab immer ne gute Handvoll "Teicherde" genommen

dafür isses ja nu zu spät :(
 
AW: Umbau, nur wie?

hallo ihr lieben :D und schon hab ich wieder ne frage :oops

wie ich erzählt hatte, habe ich ja an 70% der ränder die folie mittels trasszementmörtel an den bestehenden weg modelliert.
dieses "ufer" zieht ja nun auch permanent ein bissel wasser....wäre es erfolgreich, hier eine moos-joghurt-masse aufzutragen?
ich stelle es mir einfach schöner vor, wenn dieser rand bemoost wäre, feuchtigkeit käme wie gesagt ständig nach.
hat jemand von euch damit schon erfahrung, also erfolgreich etwas bemoost?
 
AW: Umbau, nur wie?

Hallo Katja,
ich würde mich sehr freuen, wenn sich meine Ufermatte, die den Teich von der "Badewanne" trennt, mal bewachsen würde... :(. Soviel zur NG-Werbung... :D. Ich laufe zwar auch hin und wieder darauf lang, doch ist das nicht der eigentliche Grund für das fehlende Pflanzenwachstum.
Ich habe in meinem "Pflanzenteich" ein Stück Moos direkt neben dem strömenden Wasser platziert. Von dort breitet es sich langsam aus, und bildet sogar einen Teppich über dem strömenden Wasser, als auch über die benachbarten Steine :). Auf der Ufermatte ist es eingegangen :().
je nach Nährstoff- und Wettersituation ist der Erfolg einer solchen Begrünung verschieden. Wenn der Standort passt, dann brauchst Du Dir wohl nur wenig Mühe geben, damit ein schönes Moospolster wächst.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten