Augustus van Dusen
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Juli 2013
- Beiträge
- 51
- Ort
- 86947
- Teichtiefe (cm)
- 1,80
- Teichvol. (l)
- so um 15k
- Besatz
- 6 Goldfische
5 Bitterlinge
AW: Wasserqualität Goldfische
September Update
- Hilfe erbeten!
Das Teichwasser ist stark Braun-Schwarz ( wenn ich einen Liter Wasser so entnehme, ist es mehr ein Gelbstich) und ist nicht mehr so "klar" durchsichtig wie noch vor 2 Monaten und vor meinem Urlaub, Den Grund kann ich auch bei guten Sonneneinfall nicht mehr sehen. Ich hab den N02 Gehalt gemessen - der ist unverändert gut < 0,01
Ich hatte am Wochenende mit der Teichpumpe einen Versuch unternommen, das Ding teilzusäubern (was ne Plackerei) - musste aber feststellen, dass ich den Teich ganz auslassen müßte, um den Schlamm wirklich effektiv zu entfernen. Als Alternative gäbs ja Mittel zur Schlammbeseitigung von Söll - wie sind da eure Erfahrungen?`
Da sich Mittlerweile ja etliche Fische mehr eingefunden haben (ca 15 kleine Jungfische, zwischen 2 und 5 cm), ringe ich sehr damit mir doch nen Filter zuzulegen. Ich hab mir den bei Ebay angeguckt, bitte, eure Meinung dazu wäre mir sehr wichtig:
Druckfilter XXL Set2 30000l+18W UVC Wasserklärer+Teichpumpe Teichfilter
http://www.ebay.de/itm/350818703793?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Dem Teich fehlt aus meiner Sicht eine größere Flachwasserzone um reinigende Pflanzen anzusiedeln - dann könnt ich mir den Filter evtl sparen. (Wie angesprochen möchte ich die Fischanzahl auf so 6 -10 Stück Goldfische halten - der Rest wird nächstes Frühjahr hergegeben) Den Umbau mach ich aber frühestens nächstes Jahr (Wenn überhaupt - Mit nem Minibagger ca 8m² ausheben, modellieren, Vlies und neue Folie rein und evtl mit der alten verschweißen...uff) Deswegen meine ich könnte bis dahin (und auch bei Notfällen) ein Filter nützlich sein. Ich möchte einen Druckfilter, da ich das Teil im Boden versenken will.
Was meint ihr???
September Update
- Hilfe erbeten!
Das Teichwasser ist stark Braun-Schwarz ( wenn ich einen Liter Wasser so entnehme, ist es mehr ein Gelbstich) und ist nicht mehr so "klar" durchsichtig wie noch vor 2 Monaten und vor meinem Urlaub, Den Grund kann ich auch bei guten Sonneneinfall nicht mehr sehen. Ich hab den N02 Gehalt gemessen - der ist unverändert gut < 0,01
Ich hatte am Wochenende mit der Teichpumpe einen Versuch unternommen, das Ding teilzusäubern (was ne Plackerei) - musste aber feststellen, dass ich den Teich ganz auslassen müßte, um den Schlamm wirklich effektiv zu entfernen. Als Alternative gäbs ja Mittel zur Schlammbeseitigung von Söll - wie sind da eure Erfahrungen?`

Da sich Mittlerweile ja etliche Fische mehr eingefunden haben (ca 15 kleine Jungfische, zwischen 2 und 5 cm), ringe ich sehr damit mir doch nen Filter zuzulegen. Ich hab mir den bei Ebay angeguckt, bitte, eure Meinung dazu wäre mir sehr wichtig:
Druckfilter XXL Set2 30000l+18W UVC Wasserklärer+Teichpumpe Teichfilter
http://www.ebay.de/itm/350818703793?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Dem Teich fehlt aus meiner Sicht eine größere Flachwasserzone um reinigende Pflanzen anzusiedeln - dann könnt ich mir den Filter evtl sparen. (Wie angesprochen möchte ich die Fischanzahl auf so 6 -10 Stück Goldfische halten - der Rest wird nächstes Frühjahr hergegeben) Den Umbau mach ich aber frühestens nächstes Jahr (Wenn überhaupt - Mit nem Minibagger ca 8m² ausheben, modellieren, Vlies und neue Folie rein und evtl mit der alten verschweißen...uff) Deswegen meine ich könnte bis dahin (und auch bei Notfällen) ein Filter nützlich sein. Ich möchte einen Druckfilter, da ich das Teil im Boden versenken will.
Was meint ihr???
Zuletzt bearbeitet: