Augustus van Dusen
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Juli 2013
- Beiträge
- 51
- Ort
- 86947
- Teichtiefe (cm)
- 1,80
- Teichvol. (l)
- so um 15k
- Besatz
- 6 Goldfische
5 Bitterlinge
Hallo Zusammen,
ich möchte zunächst alle hier im Forum grüßen und mich als Neuling vorstellen.
Wir sind wie so eigene hier wie ich gelesen habe, in ein neues Haus umgezogen und fanden dort eine ca 16m² mit Brettern belegte Terasse. Als ich die Bretter entfernte, stellte sich heraus dass darunter ein kleiner Folienteich liegt - ca 4m*4 m (muss ich noch genau ausmessen) und ca 2 m tief.
Das wunderbare war, dass dort tatsächlich noch 2 Goldfische überlebt hatten. Zähe Kerlchen.
Ich habe in den letzten Tagen einige Wasserpflanzen für den Uferbereich zur Wasserklärung angeschleppt und vor allem Wasserpest und Hornkraut zur Sauerstoffzufuhr eingegeben
Es haben sich mittlerweile Frösche (Gras und Wasserfrosch) und Libellen eingefunden.
Der Teich wird über Regenwasser gespeist, Der Teich hat wenig Schatten und liegt auf der Südseite.Ich habe versucht, mit einem Sonnenschirm Schutz zu bieten.
Ich habe trotz der Maßnahmen beobachtet, das die beiden Fische Nachmittags an die Oberfläche müßen um Luft zu schnappen und brauche euren Rat, wie ich hier Soforthilfe bieten kann?
Einen Filter möchte ich eigentlich nicht betreiben und habe gehofft, dass durch Bepflanzung eine Lösung entstehen könnte.
Was kann man tun? Soll ich zuerst einen Wassertest kaufen?
Danke euch
ich möchte zunächst alle hier im Forum grüßen und mich als Neuling vorstellen.
Wir sind wie so eigene hier wie ich gelesen habe, in ein neues Haus umgezogen und fanden dort eine ca 16m² mit Brettern belegte Terasse. Als ich die Bretter entfernte, stellte sich heraus dass darunter ein kleiner Folienteich liegt - ca 4m*4 m (muss ich noch genau ausmessen) und ca 2 m tief.
Das wunderbare war, dass dort tatsächlich noch 2 Goldfische überlebt hatten. Zähe Kerlchen.
Ich habe in den letzten Tagen einige Wasserpflanzen für den Uferbereich zur Wasserklärung angeschleppt und vor allem Wasserpest und Hornkraut zur Sauerstoffzufuhr eingegeben
Es haben sich mittlerweile Frösche (Gras und Wasserfrosch) und Libellen eingefunden.
Der Teich wird über Regenwasser gespeist, Der Teich hat wenig Schatten und liegt auf der Südseite.Ich habe versucht, mit einem Sonnenschirm Schutz zu bieten.
Ich habe trotz der Maßnahmen beobachtet, das die beiden Fische Nachmittags an die Oberfläche müßen um Luft zu schnappen und brauche euren Rat, wie ich hier Soforthilfe bieten kann?

Einen Filter möchte ich eigentlich nicht betreiben und habe gehofft, dass durch Bepflanzung eine Lösung entstehen könnte.
Was kann man tun? Soll ich zuerst einen Wassertest kaufen?
Danke euch