HI,
macht net immer so ein Hype um die "richtigen" Wasserwerte wie pH, GH, KH, gerade bei so weit verbreiteten extrem anpassungsfähigen Fischarten wie es
Goldfisch oder Karpfen sind.

Die leben mittlerweile weltweit erfolgreich in fast allen Gewässern von Werten zwischen "Flüssigbeton" und "Essig" von kalten Zonen bis in tropische Urwälder
meine Teiche haben die letzten 30 Jahre alle bei pH um 6,5, GH 3-4, KH um 1,5 eingependelt. Kein einziger Goldfisch,
Koi oder eingesetzte heimische Fischart hatte damit je ein Problem obwohl sei nach Anhaben von "geeigneten Wasserwerte für Teichfisch" eigentlich da drinne net mal "über"leben dürften

(Fische lesen zum Glück aber net

)
selbst gängige "Wildfang"Aquarienfische aus Südamerika wie der rote Neon (lebt ja in seinen Naturgewässern bei Werten zum Teil deutlich < pH 6 und nicht/kaum nachweisbarer Härte/Karbonathärte) haben mit den hier im allgemein vollkommen ungewohnt hohen Wasserwerte in den meißten Becken keine echten Probleme. Nur die Eientwicklung klappt halt bei zu stark abweichenden Wasserwerten bei sehr vielen Fischarten aus sauren, extrem weichen Gewässern halt net mehr/net mehr richtig
MfG Frank