Heute war etwas "Ausnahmezustand" - darum habe ich es sogar vergessen, aktuelle Fotos zu machen.
Von vorn:
heute morgen rief mich N. ganz unglücklich an:
alle Küken haben die Augen zu und betteln nicht - irgendwie sind sie nicht in Ordnung........
Gestern haben sie noch alle den ganzen Tag normal gebettelt und gefressen bis in den Abend hinein....
....und heute morgen DAS.....
Seit gestern hatte N. schrittweise das Futter exakt auf die Empfehlungen der Wildvogelseite für Vegetarier / Grünfinken und Co.
umgestellt.
Da alle Vögel sich plötzlich so auffällig verhielten, hatte ich den naheliegenden Verdacht, dass es an der Fütterung liegt.
Doch keine Grünfinken?
Ich habe nach diversem e-mail /SMS und telefonverkehr N. vorgeschlagen, dass er sich von seinem Vater
mitsamt den Vögeln herfahren lässt und wir uns zusammen kümmern, bis es ihnen (hoffentlich) besser geht.
N. nahm das Angebot sofort dankbar an und eine halbe Stunde später war er mit den PIEpmätzen da.
Über Nacht hatte sich bei den Küken ein leichter, gelber Flaum auf dem Bauch gebildet und die erscheinenden Federkiele
haben m.E: einen Blauschimmer.
Mittlerweile hatte ich den Verdacht, auch aufgrund der Reaktion nach der Futterumstellung, dass es sich um Blaumeisen handeln
könnte.
Es war aber auch egal - mit Insektenfutter kamen sie klar, mit der anderen variante nicht mehr - also zurück zu Insektenfutter.
Zunächst bekam jedes Küken einen Tropfen Wasser mit Aktivkohle auf die Schnabelspitze, welches sie auch aufschlabberten.
Etwas später dann noch mal einen Tropfen Schafgabentee (die Schafgabe hatte ich zuvor schon frisch aus dem
Garten geholt und aufgegossen).
Kurze Zeit später erwachten die ersten wieder zögerlich zum Leben und nahmen auch ein Stück Heimchen.
Zwei hatten einen relativ dicken Bauch und nahmen anfangs auch kein Futter.
Eines erholte sich dann doch noch, das zweite ist allerdings kurz nach der ANkunft verstorben.
(eine Untersuchung des toten Kükens ergab, dass der Futterbrei vom Vortag nicht richtig verdaut noch im Darmtrakt lag).
Bei den anderen 3-en kam nach und nach die Verdauung in Gange, zunächst schieden sie relativ fiel unverdauten Futterbrei
vom Vortag aus, dann normalisierte sich der Kot lansam.
Ab Mittags bettelten alle 3 kräftig und frassen ebenso.
Der eine, o.g., der den dicken Bauch hatte, bettelte wie die anderen, wurde aber gegen Abend wieder etwas ruhiger.
Er scheint noch Reste von der anderen Fütterung zu verarbeiten.
Die anderen zwei scheinen auf jeden Fall über den Berg zu sein - sie sind stabil kräftig am Betteln.
Bei Nr. 3 denke ich, wird die Nacht zeigen, ob er sich komplett erholt.
Auf jeden Fall war es sehr beeindruckend, wie gut die Kleinen schon auf N. geprägt sind.
Ich hätte kein einzges der Kleinen ohne "Zwangsernährung" dazu bringen können, den Schnabel aufzusperren.
N. hat nur seinen Futterlauf abgegeben und mit der Pinzette den Schnabel angestubst und schon gingen
die Schnäbel auf, als es ihnen wieder besser ging
Am Abend, als die Küken wieder stabil waren, ist N. mit seiner Kükenbande von seinem Vater wieder abgeholt worden.
Nachtrag:
gerade eben bekam ich noch eine SMS
"Juhu, alle drei haben freiwillig gefressen und der Bauch fühlt sich auch nicht mehr so prall an"

jetzt alle Daumen drücken für die Nacht .....
...ach ja: und die Kleinen heissen Greeny,Ilchy und Lucky
...Hope war die, die es leider nichtge schafft hat.....
Viele Grüße
Kirstin