Hallo Susanne,
ich habe eine ganze Saatkrähenkolonie und ein Rabenkrähenpärchen.
Die halten alles direkt über dem Hof greifvogelfrei.
Ab und an traut sich zwar mal ein Bussard oder ein Milan, direkt über den Hof zu
fliegen und nicht über den
Koppeln zu bleiben, aber dann ist sofort Krähenalarm und es ist ein riesen Schauspiel am
Himmel, wenn man sieht, wie die Krähen auf den Greifvogel losgehen.
Der flüchtet dann auch ziemlich schnell.
Der Sperber wird zwar auch von den Krähen angegriffen, den stört das aber wenig.
Er krakehlt dann und nistet trotzdem weiter in unmittelbarer Nähe der Krähenkolonie.
Die Krähen sind weniger wegen des Futters hierher gezogen, sondern wegen der hohen Bäume.
Ohne die wären sie auch mit Fütterung nicht hier.
Ich habe im Sommer hier ja die Hühnerküken frei laufen - da hat es mit den Krähen nie echten Ärger gegeben,
obwohl sie durchaus ein Auge auf die Küken (solange sie ganz klein sind) geworfen haben - die Henne
hat den Krähen immer ganz schnell ganz unmißvertändlich klar gemacht, dass ihre Küken passe´sind.
Insofern: bisher habe ich noch kein Küken an Greifvögel oder Krähen verloren - lediglich eines an meinen Dackel
Der Sperber allerdings schafft es hier öfter, Singvögel zu erwischen - trotz der Krähen.
Versuch es doch mit dem "Krähen ranfüttern".
Wenn es gegen die Greifvögel hilft und die Krähen aber zur Gefahr für die Tauben werden, dann musst Du noch
ein paar verteidigungsfreudige Hühner anschaffen - die Wildtauben laufen immer gerne zwischen unseren Hühnern
übers Grundstück......vermutlich, weil es ihnen SIcherheit gibt?
LG
Kirstin