misudapi
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Mai 2013
- Beiträge
- 299
- Ort
- Bottrop NRW
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 3500
- Besatz
- Moderlieschen
Hallo Leute,
wir als Brieftaubenzüchter haben ein "kleines" Problem. Diese Problem bring mich auf eine blöde Idee. Um das zu verstehen muß ich etwas aushohlen.
Mehrere Raubvögel versuchen und schaffen es auch, unsere ganz junge Nachzucht von Dach des Taubenschlages im Garten zu schlagen bzw in der nähere Umgebung. Die traurigen Augen meines Mannes und die der überlebenden Tauben lassen mein Herz einfach bluten.
Ihr kömmt das mit Sicherheit verstehen, wie man sich dabei fühlt, denn die meisten von euch kennen das ( Reiher und Fisch).
Jetzt haben wir hier auch noch Krähen, die ja wie bekannt, die Raubvögel aus ihren Nestrevier vertreiben. Das haben wir letzte Woche noch selbst gesehen.
Jetzt kommt meine Schnapsidee.
Wie schaffe ich es, das die Krähen ihr Nest direkt in der Nähe bauen?
Stimmt es, das die dann im Umkreis von ca.100m ihr Beutetiere in Ruhe lassen? Sprich, auch selbst nicht an unsere Jungtauben gehen. (Das wurde auch schon von anderen Taubenzüchtern beobachtet und das befürchete auch mein GöGa)
Würde es reichen wenn wir sie nur anfüttern, oder teilen die Krächen sich dann das Revier mit den Raubvögeln?
Der Pfingststurm letztes Jahr hat hier mehrere große Bäume regelrecht weggeknickt, so dass das alte Nest weg ist.
Also wißt ihr was ich tun kann damit meine Schnapsidee Wirklichkeit wird.
Das Ziel ist ja eine natürliche Abwehr
gegen die Raubvögel zu bekommen.
Vorschläge die zum Tot der Habichte und co. führen, sind überhaupt keinen Altenative und auch nicht erwünscht.
Mir geht es wirklich darum, die Krähen dazu zu bringen unser Garten als ihr zu schützendes Revier zu betrachten.
Hier steckt so viel Erfahrung im Forum, da könnt ihr mir doch sicher helfen!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Susanne
wir als Brieftaubenzüchter haben ein "kleines" Problem. Diese Problem bring mich auf eine blöde Idee. Um das zu verstehen muß ich etwas aushohlen.
Mehrere Raubvögel versuchen und schaffen es auch, unsere ganz junge Nachzucht von Dach des Taubenschlages im Garten zu schlagen bzw in der nähere Umgebung. Die traurigen Augen meines Mannes und die der überlebenden Tauben lassen mein Herz einfach bluten.

Ihr kömmt das mit Sicherheit verstehen, wie man sich dabei fühlt, denn die meisten von euch kennen das ( Reiher und Fisch).
Jetzt haben wir hier auch noch Krähen, die ja wie bekannt, die Raubvögel aus ihren Nestrevier vertreiben. Das haben wir letzte Woche noch selbst gesehen.
Jetzt kommt meine Schnapsidee.
Wie schaffe ich es, das die Krähen ihr Nest direkt in der Nähe bauen?
Stimmt es, das die dann im Umkreis von ca.100m ihr Beutetiere in Ruhe lassen? Sprich, auch selbst nicht an unsere Jungtauben gehen. (Das wurde auch schon von anderen Taubenzüchtern beobachtet und das befürchete auch mein GöGa)
Würde es reichen wenn wir sie nur anfüttern, oder teilen die Krächen sich dann das Revier mit den Raubvögeln?

Der Pfingststurm letztes Jahr hat hier mehrere große Bäume regelrecht weggeknickt, so dass das alte Nest weg ist.
Also wißt ihr was ich tun kann damit meine Schnapsidee Wirklichkeit wird.
Das Ziel ist ja eine natürliche Abwehr

Vorschläge die zum Tot der Habichte und co. führen, sind überhaupt keinen Altenative und auch nicht erwünscht.
Mir geht es wirklich darum, die Krähen dazu zu bringen unser Garten als ihr zu schützendes Revier zu betrachten.
Hier steckt so viel Erfahrung im Forum, da könnt ihr mir doch sicher helfen!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Susanne