Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.646
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
AW: Winter abdeckung
...ein paar Fragen wären ja noch, aber die grobe Richtung würde ich so machen...
edit: Habe gerade in deinem Profil gestöbert und gelesen, dass auch 2 Schildkröten im Teich leben. :? Soweit ich mich erinnere, sollten doch Schildkröten nicht im Teich überwintern!? Vielleicht meldet sich ja noch jemand der auch Fische und Schildkröten gemeinsam im Teich hält. Aber ich glaube, die müssten über den Winter raus!?
1. Wann mache ich Pumpe und Filter aus?
Je nach Bauart deines Filters und Besatz des Teiches kann es ratsam sein den Filter durchlaufen zu lassen. Wo ist die Pumpe? Im Teich oder vor bzw. dem Filter? Was für einen Filter nutzt du denn? Besatzdichte? Teichgröße? Teichtiefe? Habe jetzt nicht in dein Profil geschaut!
2. Ich lasse dann meinen Sprudler durchgehend an?
Das kannst du auf jeden Fall machen. Diesen dann 10-20 cm unter der Wasseroberfläche hängen lassen. Dieser erzeugt bis zu einer gewissen Temperatur eine eisfreie Stelle.
3. Wenn ich 6cm Styrodur-Platten zur Abdeckung nutze, wann mache ich diese drauf?
Sobald du Zeit und Lust hast. Idealerweise bei noch moderaten Teichtemperaturen, damit das Wasser nicht zu schnell auskühlt. Bei entsprechender Temperatur kannst du auch noch füttern, um den Fischen noch ein paar Energie-Aufbaureserven zu verschaffen. Eine Abdeckung mit Styrodur kann und sollte dann auch zweckgebunden vollflächig erfolgen. Im gesamten Styroduraufbau einfach 1 Platte rauslassen, am besten da, wo der Sprudler läuft. Auch das Loch friert Dir dann nicht zu und der Wärmeverlust über diese Öffnung ist bei entsprechender Teichgröße und Tiefe zu vernachlässigen
Lasse ich dann um den Sprudler herum Platz? Muss Luft zwischen Styrodur und Wasser sein?
Nein, nicht nötig, wenn wie eben beschrieben abgedeckt wurde.
Tötet das die Pflanzen, weil sie gar kein Licht mehr bekommen?
Nein. Die Pflanzen werfen eh alles Laub ab, welches jedoch vor dem Abdecken aus dem Teich geholt werden sollte. Die Pflanzen am besten runter schneiden, denn sie gehen auch in die Winterpause.
...ein paar Fragen wären ja noch, aber die grobe Richtung würde ich so machen...
edit: Habe gerade in deinem Profil gestöbert und gelesen, dass auch 2 Schildkröten im Teich leben. :? Soweit ich mich erinnere, sollten doch Schildkröten nicht im Teich überwintern!? Vielleicht meldet sich ja noch jemand der auch Fische und Schildkröten gemeinsam im Teich hält. Aber ich glaube, die müssten über den Winter raus!?
Zuletzt bearbeitet: